|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas dreibändige Wörterbuch erfasst Wörter im Deutschen, die als Teil ihrer individuellen Mehrdeutigkeit gegensätzliche Lesarten aufweisen. Ein solcher Gegensinn ist für das einzelne Wort das Analogon zur bekannten Antonymie zwischen verschiedenen Wörtern. Gegensinn ist relativ unbekannt und im Unterschied zu Synonymen- bzw. Antonymenwörterbüchern gibt es in keiner Sprache Wörterbücher des Gegensinns. Insofern ist das vorgelegte Wörterbuch eine Weltneuheit und bahnbrechend für Lexikologie und Lexikographie. Die mindestens 6000 Lemmata werden mit ihren gegensätzlichen Lesarten erfasst, durch Originalbelege illustriert und über die jeweilige Art des Gegensinns und dem zu Grunde liegenden Prinzip des Gegensatzes charakterisiert. Neben dem semasiologisch orientierten Aufbau der Lemmaeinträge ist mit Hilfe eines Registers der Prinzipien des Gegensatzes auch ein onomasiologischer Zugriff auf die Lemmata möglich. Numerische und grafische Angaben zur Verteilung der Wortarten bereichern das Wörterbuch. Ausführliche deutsch- und englischsprachige Einführungen liefern die theoretische Grundlegung für die Erscheinung des Gegensinns und erklären den Aufbau des Wörterbuches. Insgesamt stellt das Wörterbuch sowohl ein Nachschlagewerk als auch ein Forschungsinstrument dar und ist für sprachlich interessierte Laien wie auch für Fachwissenschaftler von Interesse. Full Product DetailsAuthor: Peter Rolf LutzeierPublisher: de Gruyter Imprint: de Gruyter Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.90cm , Length: 24.40cm Weight: 0.726kg ISBN: 9783110200249ISBN 10: 3110200244 Pages: 329 Publication Date: 22 January 2018 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsDas W rterbuch des Gegensinns ist kein Gebrauchsw rterbuch; es ist ein lebendiges W rterbuch, mit dem man dem Wunder oder den Wundern der Sprache auf der Spur ist. Wolfgang M ller in: Muttersprache 3 (2018), 318-320 Author InformationPeter Rolf Lutzeier, Newman University, Birmingham, UK. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |