|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Programm R hat sich in den letzten Jahren zu der vielleicht umfangreichsten Programmier- und Anwendungssoftware im Bereich der Statistik entwickelt. Mit Hilfe von R werden grundlegende Konzepte der Statistik illustriert und Beispiele aus der Praxis analysiert. Der Band bietet eine Einf hrung in die frei verf gbare Software und richtet sich besonders an Bachelor- und Masterstudenten der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, aber auch der angewandten Statistik. Der Band kann sowohl vorlesungsbegleitend als auch zum Selbststudium verwendet werden. Full Product DetailsAuthor: Oleg Nenadic , Daniel Adler , Stefan Sperlich (Universite de Geneve) , Walter Zucchini (University of Gottingen Germany)Publisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2012 ed. Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 2.30cm , Length: 23.10cm Weight: 0.476kg ISBN: 9783642018305ISBN 10: 3642018300 Pages: 337 Publication Date: 01 September 2011 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Awaiting stock ![]() The supplier is currently out of stock of this item. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out for you. Table of ContentsReviewsAuthor InformationProf. Dr. Fred B ker, Institut f r Statistik und konometrie, Universit t G ttingen Fred B ker ist Professor f r Statistik und konometrie an der Georg-August-Universit t G ttingen und verantwortlich f r Mathematik f r Wirtschaftswissenschaftler, Statistik f r Wirtschaftswissenschaftler, Fortgeschrittene Mathematik (Optimierung) und Analyse mehrdimensionaler Daten. Er hat sich schon fr h mit computerunterst tzter Lehre befasst und ist Autor von mehreren Lehr- und bungsb chern im Bereich Statistik und Mathematik f r Wirtschaftswissenschaftler. Prof. Dr. Stefan Sperlich, D partement des sciences conomiques, Universit de Gen ve Stefan Sperlich erhielt 1994 sein Diplom in Wirtschaftsmathematik mit Nebenfach Betriebswirtschaftslehre an der Universit t G ttingen und promovierte in den Wirtschaftswissenschaften an der Humboldt-Universit t zu Berlin 1998. Bis 2006 war er Professor f r Statistik und OR an der Universit t Carlos III de Madrid und hatte danach den Lehrstuhl f r konometrie in G ttingen inne. Seit 2010 ist er an der Universit t in Genf im konomiedepartment. Er hat diverse Publikationen in hochrangigen internationalen Zeitschriften aus den Bereichen der konometrischen Theorie, der mathematischen wie angewandten Statistik, sowie angewandter konomie und dem Agrarbereich. Zudem ist er Ko-Autor und Editor mehrerer Monographien. Im Jahre 2002 erhielt er mit zwei Kollegen den ""Koopmans Preis"" (Econometric Theory, Yale). Er war und ist ausserdem als Mitglied in verschiedenen wissenschaftlichen und politischen Gremien aktiv, z.B. f r das Landesamt zur Qualit tssicherung und Akkreditierung baskischer Universit ten oder in Desertnet International als Hauptautor f r den konomiebereich des Assessment Reports 2009 f r die UNCCD. Prof. Dr. Walter Zucchini, Institut f r Statistik und konometrie, Universit t G ttingen Walter Zucchini ist Professor f r Statistik an der Georg-August-Universit t G ttingen. Zuvor hatte er einen Lehrstuhl f r Statistik an der University of Cape Town inne. Er ist Mitglied der International Statistical Institute, und Fellow der Royal Statistical Society und der Royal Society of South Africa. Er ist ehemaliger Pr sident der South African Statistical Association (1992) und war Herausgeber des South African Statistical Journal in der Zeit von 1986 bis 1989. Ihm wurde im Jahre 2008 die ""Herbert Sichel Medaille"" von der South African Statistical Association verliehen und er erhielt den Shayle Searle Visiting Fellowship in Statistics, Victoria University, New Zealand (2008). Professor Walter Zucchini ist Koautor zahlreicher Zeitschriftenartikel und von Monographien zur Modellauswahl (Wiley 1986), Hidden Markov Modellen (Chapman & Hall, 1996 und 2009), Animal Abundance Sch tzung (Springer, 2002), sowie drei einleitender Statistik B cher. Er hat diverse Publikationen in hochrangigen internationalen Zeitschriften aus den Bereichen der konometrischen Theorie, der mathematischen wie angewandten Statistik, sowie angewandter konomie und dem Agrarbereich. Zudem ist er Ko-Autor und Editor mehrerer Monographien. Im Jahre 2002 erhielt er mit zwei Kollegen den ""Koopmans Preis"" (Econometric Theory, Yale). Er war und ist ausserdem als Mitglied in verschiedenen wissenschaftlichen und politischen Gremien aktiv, z.B. f r das Landesamt zur Qualit tssicherung und Akkreditierung baskischer Universit ten oder in Desertnet International als Hauptautor f r den konomiebereich des Assessment Reports 2009 f r die UNCCD. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |