""Quod est in actis, non est in mundo""

Author:   Jörg Erdmann ,  J'Org Erdmann ,  J Rg Erdmann
Publisher:   de Gruyter
Edition:   Reprint 2012 ed.
Volume:   113
ISBN:  

9783484821132


Pages:   350
Publication Date:   16 January 2007
Recommended Age:   From 22 years
Format:   Hardback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $440.85 Quantity:  
Add to Cart

Share |

""Quod est in actis, non est in mundo""


Add your own review!

Overview

Im Rahmen dieser EDV-gestützten Untersuchung soll für das 14. Jahrhundert ein genaueres Bild über Einflusswillen und Einflussvermögen der Kurie auf die Benefizien im sacrum imperium gewonnen werden. Die in den päpstlichen Registern nachweisbaren Provisionen werden mit Hilfe statistischer Methoden den tatsächlichen Pfründeninhabern vor Ort gegenübergestellt. Dabei wird hinsichtlich der höheren Kirchenämter deutlich, dass die Kurie im 14. Jahrhundert zwar den Anspruch vertrat, oberste Vergabeinstanz aller Pfründen zu sein, aber nur in vergleichsweise geringerem Umfang auch tatsächlich an einer aktiven Einflussnahme auf die Stellenbesetzung interessiert war: Päpstliche Kandidaten fanden sich unter den Reichsbischöfen und Reichsäbten im untersuchten Zeitraum in viel geringerem Ausmaß als häufig angenommen. Bei der Vergabe der niederen Benefizien scheint die Kurie nicht einmal konsequent den Anspruch auf absolute Besetzungskompetenz verfolgt zu haben: Der Umfang der päpstlichen Provisionstätigkeit in einzelnen Kollaturen war offensichtlich weitgehend abhängig vom Nachfrageverhalten der Kleriker und vollzog sich vornehmlich durch den Ausstoß von Exspektativen. Die Nachfrage nach Pfründen wiederum wurde bedingt durch unterschiedlichste, zum Teil individuelle Bedingungsfaktoren, schwankte von Kapitel zu Kapitel sehr stark und lag auch hier weit unter den oft geweckten Erwartungen.

Full Product Details

Author:   Jörg Erdmann ,  J'Org Erdmann ,  J Rg Erdmann
Publisher:   de Gruyter
Imprint:   de Gruyter
Edition:   Reprint 2012 ed.
Volume:   113
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 2.10cm , Length: 24.40cm
Weight:   0.757kg
ISBN:  

9783484821132


ISBN 10:   3484821132
Pages:   350
Publication Date:   16 January 2007
Recommended Age:   From 22 years
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Das Verdienst der Arbeit liegt vor allem darin, dass sie eine Vergleichbarkeit zwischen den Domstiften herstellt. Dadurch werden Einzelurteile relativiert und in einen groesseren Zusammenhang gestellt. Erdmanns Arbeit ist schon allein deshalb von grosser Bedeutung. Eine schnelle Rezeption ist ihr zu wunschen. Frank Theisen in: Nassauische Annalen Nr. 119 (2008)


Das Verdienst der Arbeit liegt vor allem darin, dass sie eine Vergleichbarkeit zwischen den Domstiften herstellt. Dadurch werden Einzelurteile relativiert und in einen grosseren Zusammenhang gestellt. Erdmanns Arbeit ist schon allein deshalb von grosser Bedeutung. Eine schnelle Rezeption ist ihr zu wunschen. Frank Theisen in: Nassauische Annalen Nr. 119 (200


Das Verdienst der Arbeit liegt vor allem darin, dass sie eine Vergleichbarkeit zwischen den Domstiften herstellt. Dadurch werden Einzelurteile relativiert und in einen grosseren Zusammenhang gestellt. Erdmanns Arbeit ist schon allein deshalb von grosser Bedeutung. Eine schnelle Rezeption ist ihr zu wunschen. Frank Theisen in: Nassauische Annalen Nr. 119 (2008)


Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List