|
![]() |
|||
|
||||
OverviewSystematisches Arbeiten in klaren Strukturen, agiles Verlagern und Steuern von Arbeitsprozessen z.B. in Home Offices und multimediale Unternehmenskompetenz inklusive Darstellung (nach außen) – kurz: SAM – sind die künftigen Schlüsselfaktoren des Unternehmenserfolgs. Aus der Praxis für die Praxis lernen Sie als Entscheider mit SAM, konstruktiv auf kritische Herausforderungen zu reagieren. Die durch Krisenzeiten diktierten Veränderungen entwickeln Sie so zu zeitgemäßen, zukunftsfähigen Strategien weiter. Geschäftspartner, Kreditgeber und Nachwuchs erhalten zugkräftige Antworten auf die Frage nach Zukunftskonzepten – dank SAM. Full Product DetailsAuthor: Anette Schunder-Hartung , Martin Kistermann , Dirk RabisPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2021 Weight: 0.454kg ISBN: 9783658316488ISBN 10: 3658316489 Pages: 157 Publication Date: 13 January 2021 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Not yet available ![]() This item is yet to be released. You can pre-order this item and we will dispatch it to you upon its release. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor Information"Dr. Anette Schunder-Hartung ist Unternehmensentwicklerin mit langjähriger Historie als Rechtsanwältin in der hoch strukturierten Juristenbranche. Sie stammt ursprünglich aus dem Bau- und Fachplanungsrecht und hatte viele Jahre lang den Lehrauftrag für das Vergaberecht an der Frankfurter Goethe-Universität inne. Parallel befasste sie sich mit Mediationsprozessen. Heute berät, coacht und moderiert sie bundesweit in unterschiedlichsten Konstellationen. Dabei erlebt sie immer wieder, dass gute Reformen meist nicht an guten Ideen scheitern – sondern an unsystematischem Vorgehen und/oder Fehlern im Umgang mit den maßgeblichen Beteiligten. Ein zentrales Anliegen ist ihr entsprechend das Schaffen und Durchhalten klarer Strukturen, sowohl in der Sache als auch in der Art und Weise des täglichen Voranschreitens. Zudem war sie viele Jahre lang hauptberuflich als leitende Wirtschaftsredakteurin tätig und betreut bis heute freiberuflich mehrere Formate. Martin Kistermann ist Jurist und hat, nach Managementpositionen in der Mobilfunkbranche und bei Finanzdienstleistern, bei der eprimo GmbH, einer Vertriebstochter der E.ON Gruppe, die Herausforderung übernommen, eine hierarchische Organisation in eine agile Struktur zu überführen. Er ist Prokurist und Personalleiter des Unternehmens und hat die Rahmenbedingungen maßgeblich verhandelt und geformt. Über die Konzeption und die Umsetzung führt Martin Kistermann im ""Quick Guide Strategien für Dienstleister"" in die agile Welt des Unternehmens und rückt die wesentlichen Verbindungen zwischen „alter Schule“ und „neuem Trend“ in den Mittelpunkt seiner Ausführungen. Wie Schunder-Hartung ist auch Kistermann ausgebildeter Coach. Dirk Rabis ist Redakteur und PR-Berater. Seit über 30 Jahren befasst er sich mit Design, Medienentwicklung, Marketing, Kommunikation, PR und Markenbildung und betreutteils sehr prominente Personen und Unternehmen aus Handel, Wirtschaft, Industrie, Politik, Film, Musik und Sport in Ihrer multimedialen Ausrichtung und Öffentlichkeitsarbeit. Er steht in besonderem Maße für die multimediale Kommunikation nach außen. " Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |