|
![]() |
|||
|
||||
OverviewQualitatssicherung bei der Altlastenbearbeitung bietet einen Einstieg in die Thematik fur alle, die im Bereich der Altlastenerfassung, -untersuchung, -bewertung und -sanierung tatig sind. Es enthalt einen Anforderungskatalog an Gutachter und zeigt Verbesserungsmoglichkeiten bei der Projektplanung auf. Ausserdem leistet das Buch Hilfestellung bei der Wahl eines Labors oder Sanierungsunternehmens. Einen inhaltlichen Schwerpunkt bildet die Anwendbarkeit der ISO 9000ff. im Ingenieurburo. Der Ablauf der Qualitatsmanagement-Zertifizierung wird beschrieben und deren Ubertragbarkeit auf den Altlastenbereich zur Diskussion gestellt. Full Product DetailsAuthor: Petra LückPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.10cm , Length: 23.50cm Weight: 0.332kg ISBN: 9783540611882ISBN 10: 3540611886 Pages: 186 Publication Date: 28 February 1997 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsGrundsatze der Qualitatssicherung im Altlastenbereich.- Ablaufschema der Altlastenbearbeitung - Definition der Qualitatsanforderungen.- Anforderungen an Gutachter im Hinblick auf die erforderliche Sachkunde im Sinne des Landesabfallgesetzes Nordrhein-Westfalen.- Ziel- und qualitatsorientierte Altlastenbearbeitung mit Hilfe von Projektmanagement.- Qualitatssicherung bei Historischen Erkundungen.- Qualitatssicherungssysteme bei der Bodenprobenahme.- Wie sicher sind chemische Analysen?.- Qualitatssicherung in der Altlastensanierung durch Ausschreibung und Vergabe.- Der Sanierungsversuch als Methode zur Rationalisierung der Sanierungsvorbereitung.- Einfuhrung in die ISO 9000 ff.- Einfuhrung und Zertifizierung eines Qualitatsmanagementsystems.- Qualitatsmanagementsystem und Erfahrungen bei der Zertifizierung im Fachbereich Umwelt eines technisch-wissenschaftlichen Dienstleistungsunternehmens.- Die Anwendung der DIN ISO 9000 ff anhand von Fallbeispielen.- Vorgehensweise bei der Einfuhrung eines QM-Systems im Labor aus der Sicht des Beraters und des Labors.- Zertifizierung einer Bodenbehandlungsanlage gemass DIN ISO 9002.- Haftungsfragen bei der Altlastenbearbeitung - Auswirkungen der Zertifizierung nach DIN ISO 9000 ff.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |