|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIst Videojournalismus lediglich ein Kostensparmodell, das den Arbeitsdruck erhöht und die Qualität verringert oder ist er die Arbeitsweise der Zukunft? Annika Sehl untersucht die Strategien des redaktionellen Qualitätsmanagements, mit denen die ARD-Anstalten der neuen Produktionsweise begegnen. Full Product DetailsAuthor: Annika SehlPublisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften Imprint: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften Edition: 2008 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.20cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783835070301ISBN 10: 3835070304 Pages: 193 Publication Date: 12 June 2008 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsRedaktionelles Qualitätsmanagement.- Videojournalismus.- Hypothesen.- Methodische Umsetzung.- Ergebnisse.- Diskussion.ReviewsAuthor InformationAnnika Sehl ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Journalistik der Technischen Universität Dortmund und freie Referentin für das media consulting team, Dortmund. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |