Qualität von PPS-Systemen: Ein Verfahren zur Analyse des Informationsgehaltes

Author:   Friedrich v. Loeffelholz
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Volume:   41
ISBN:  

9783540541813


Pages:   161
Publication Date:   12 September 1991
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $145.07 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Qualität von PPS-Systemen: Ein Verfahren zur Analyse des Informationsgehaltes


Add your own review!

Overview

Die wirkungsvolle Nutzung von PPS-Systemen bereitet den Anwendern oft erhebliche Probleme. Die Komplexität übersteigt bei vielen Systemen das Maß des sinnvoll Bearbeitbaren bei weitem. Die Nutzer von PPS-Systemen fühlen sich trotz der vielen Funktionen nicht hinreichend unterstützt. Vor diesem Hintergrund wird ein Verfahren zur Ermittlung des mittleren Informationsgehalts von PPS-Systemen beschrieben. In einem Praxisbeispiel wird nachgewiesen, daß der Informationsgehalt von mächtigen PPS-Systemen geringer sein kann, als derjenige von kleinen, gut an die betrieblichen Verhältnisse angepaßten Systemen.

Full Product Details

Author:   Friedrich v. Loeffelholz
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Volume:   41
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 1.00cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.242kg
ISBN:  

9783540541813


ISBN 10:   3540541810
Pages:   161
Publication Date:   12 September 1991
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

1. Einleitung und Zielsetzung.- 2. Begriffsdefinitionen und Abgrenzung.- 2.1 Produktionsplanung und -steuerung (PPS).- 2.2 Definition der Datenqualität.- 2.3 Abgrenzung des Begriffes Daten.- 2.4 Qualitätssicherung.- 3. Stand der Forschung.- 3.1 Qualität der Betriebsdatenerfassung.- 3.2 Qualität der Datenverarbeitung.- 3.3 Qualität der Datendarstellung.- 4. Beschreibung der Datenqualität.- 4.1 Quantifizierung des Informationsgehaltes von Daten.- 4.2 Qualitative Betrachtung des Informationsgehaltes.- 4.3 Beschreibung der Datenqualität durch Merkmale.- 4.4 Bestimmung der prüfbaren Qualitätsmerkmale.- 5. Prüfmerkmale und Kennzahlen zur Datenqualität.- 5.1 Herleitung der Prüfmerkmale.- 5.2 Qualitätskennzahlen zur Auswertung der Prüfergebnisse.- 6. Einsatz von Stichprobenverfahren.- 6.1 Begriffe im Zusammenhang mit Stichprobenverfahren.- 6.2 Mathematische Grundlagen von Stichprobenverfahren.- 6.3 Arten von Stichprobenverfahren.- 7. Beurteilungsstichprobe der systemseitigen Datenfelder.- 7.1 Dateifestlegung auf Basis der PPS-Funktionen.- 7.2 Festlegung der zielbeeinflussenden Datenfelder.- 8. Zufallsstichproben zur Prüfung betrieblicher Datensätze.- 8.1 Voraussetzungen für die Anwendung von Zufallsstichproben.- 8.2 Untersuchung von Stichprobenstrategien.- 8.3 Vergleich der Stichprobenstrategien.- 8.4 Anwendung der optimal geschichteten Zufallsstichprobe.- 8.5 Rechnergestützte Durchführung der Zufallsstichprobe.- 9. Prüfausführung und Prüfdatenauswertung.- 9.1 Prüfausführung zur Ermittlung der Qualitätskennzahlen.- 9.2 Prüfdatenauswertung zur Abschätzung der Datenqualität.- 10. Erprobung des Verfahrens im Rahmen einer Pilotanwendung.- 10.1 Betriebstypologie des untersuchten Unternehmens.- 10.2 Festlegung der wichtigsten Dateien.- 10.3 Prüfung derVerständlichkeit und Relevanz.- 10.4 Prüfung der Aktualität und Fehlerhaftigkeit.- 10.5 Berechnung des mittleren Informationsgehaltes.- 10.6 Interpretation der Ergebnisse.- 11. Zusammenfassung und Ausblick.- 12. Literaturverzeichnis.- 13. Anhang.- 13.1 Beispiele zu den Merkmalen der Datenklassifikation.- 13.2 Beschreibung der Ebenen der Information.- 13.3 Ergebnisse der Pilotanwendung.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List