|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn dem vorliegenden Buch wird die Messung der Ergebnisqualität durch Qualitätsindikatoren rekonstruiert und anhand von Beispielen, vor allem aus dem Bereich der Chirurgie, näher betrachtet. Bei dem Konzept der qualitätsorientierten Vergütung (pay for performance) werden Klinikabteilungen insgesamt beurteilt. Dabei werden komplexe Behandlungsabläufe mit Hilfe von einigen Parametern (Qualitätsindikatoren) zusammenfassend als Ergebnisqualität beurteilt und bewertet. Der Autor Thomas Friedrich Weigel diskutiert die Grundlagen der quantitativen Beurteilungen und leistet damit einen wichtigen Beitrag zu der Debatte über die Qualitätsmessung im Medizinsystem. Full Product DetailsAuthor: Thomas Friedrich WeigelPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2018 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.30cm , Length: 21.00cm Weight: 0.909kg ISBN: 9783658226558ISBN 10: 3658226552 Pages: 51 Publication Date: 06 July 2018 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsErgebnisqualität als Folge von ärztlichen Handlungen.- Die Quantifizierung der Qualität.- Erfahrungen mit dem Pay-for-Performance-Konzept.ReviewsAuthor InformationDr. med. Thomas Friedrich Weigel, M.A. ist Facharzt für Chirurgie, Facharzt für Viszeralchirurgie/spezielle Viszeralchirurgie und leitender Oberarzt am Heilig-Geist-Hospital Bingen. Er ist Absolvent des Masterstudiengangs Medizinethik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und freier Mitarbeiter des Instituts für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin der Universitätsmedizin Mainz. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |