|
![]() |
|||
|
||||
OverviewLothar Czaja geht der Frage nach, ob sich Störungen im automobilen Wertschöpfungsnetzwerk bereits im Vorfeld ankündigen. Er befragt in einer umfangreichen empirischen Studie sowohl Automobilhersteller, Automobilzulieferer als auch Logistik-Dienstleister und zeigt auf der Basis der daraus gewonnenen Erkenntnisse Möglichkeiten zur Gestaltung eines Qualitätsfrühwarnsystems auf. Full Product DetailsAuthor: Lothar Czaja , Prof. Dr. Kai-Ingo VoigtPublisher: Gabler Imprint: Gabler Edition: 2009 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 2.30cm , Length: 21.00cm Weight: 0.656kg ISBN: 9783834913968ISBN 10: 3834913960 Pages: 427 Publication Date: 12 March 2009 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsDie Automobilindustrie als Untersuchungsgegenstand.- Risikomanagement in Supply Chains.- Frühwarnsysteme zur Identifizierung von Supply Chain Risiken.- Empirische Untersuchung in der deutschen Automobilindustrie.- Einsatz und Konzeption eines Frühwarnsystems für das Qualitätsmanagement in automobilen Wertschöpfungsnetzwerken.- Schlussbetrachtung.ReviewsAuthor InformationDr. Lothar Czaja ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Kai-Ingo Voigt am Lehrstuhl für Industriebetriebslehre der Universität Erlangen-Nürnberg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |