Python-Rezepte für die Geowissenschaften

Author:   Martin H. Trauth
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1. Aufl. 2023
ISBN:  

9783662681176


Pages:   480
Publication Date:   13 February 2024
Format:   Hardback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $171.57 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Python-Rezepte für die Geowissenschaften


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Martin H. Trauth
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer Spektrum
Edition:   1. Aufl. 2023
Weight:   0.904kg
ISBN:  

9783662681176


ISBN 10:   366268117
Pages:   480
Publication Date:   13 February 2024
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Table of Contents

Reviews

Author Information

Martin H. Trauth studierte Geophysik und Geologie an der Universität Karlsruhe. Er promovierte 1995 an der Universität Kiel und wurde anschließend ständiger wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Potsdam. Nach seiner Habilitation im Jahr 2003 wurde er Privatdozent, 2011 erhielt er eine außerplanmäßige Professur an der Universität Potsdam. Seit 1990 beschäftigt sich Martin H. Trauth mit verschiedenen Aspekten vergangener Klimaveränderungen im östlichen Afrika und in Südamerika. Seine Projekte zielten auf ein besseres Verständnis (1) der Rolle der Tropen bei der Beendigung von Eiszeiten, (2) der Beziehung zwischen klimatischen Veränderungen und der menschlichen Evolution und (3) des Einflusses von Klimaanomalien auf Massenbewegungen in den zentralen Anden. In jedem dieser Projekte wurden numerische und statistische Methoden (z.B. Zeitreihenanalyse und Signalverarbeitung) mit Paläoklima-Zeitreihen, Seebilanzmodellierung, stochastische Modellierung von Bioturbation, Alterstiefenmodellierung von Sedimentabfolgen oder Satelliten- und mikroskopische Bildverarbeitung eingesetzt. Martin H. Trauth lehrt seit mehr als 25 Jahren an der Universität Potsdam und an anderen Universitäten weltweit eine Vielzahl von Kursen zur Datenanalyse in den Geowissenschaften.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List