Pulver und Schüttgüter: Fließeigenschaften und Handhabung

Author:   Dietmar Schulze
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   4., erg. Auflage 2019
ISBN:  

9783662587751


Pages:   619
Publication Date:   07 August 2019
Format:   Hardback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $395.97 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Pulver und Schüttgüter: Fließeigenschaften und Handhabung


Add your own review!

Overview

Erfahren Sie in diesem Buch alles über die Eigenschaften von Pulvern und Schüttgütern sowie deren Anwendung in der Praxis Das theoretische Wissen um das Verhalten von Pulvern und Schüttgütern ist im Ingenieurwesen mittlerweile weit verbreitet. Beim Blick in die Praxis – speziell bei der Schüttgutlagerung in Silos – fehlt es jedoch nach wie vor an Vertrauen in diese Methode. Das möchte Dietmar Schulze mit diesem Buch über Pulver und Schüttgüter ein für alle Mal ändern. In seinem Buch erläutert er daher die Fließeigenschaften und -fähigkeiten dieser Komponenten und zeigt, wie dieses Wissen in die Gestaltung von Anlagenteilen wie Trichtern oder Silos praktisch angewendet werden kann. Anhand von Berechnungsaufgaben mit Lösungen können Sie Ihren aktuellen Wissensstand prüfen und erweitern. Von der Theorie zur Gestaltung von Schüttgutbehältern Schulze hat sein Buch über Pulver und Schüttgüter in zwei Bereiche aufgeteilt. In drei Kapiteln erörtert erdie theoretischen Grundlagen zum Umgang mit Schüttgütern im Ingenieurwesen. Hier lernen Sie alles über:  • Wechselwirkungen zwischen Partikeln • Fließeigenschaften und deren Messung • Einflüsse auf das Fließverhalten (z.B. Feuchtigkeit, Zeit, Fließhilfsmittelgehalt) Nach diesem theoretischen Grundlagen-Exkurs wendet sich der Autor der Schüttguttechnik in der Praxis zu. Schulze erläutert, wie Sie die gemessenen Fließeigenschaften zur funktionsgerechten Gestaltung von Schüttgutbehältern wie Silos und Trichtern anwenden können. Zudem bekommen Sie einen Einblick in apparative Aspekte sowie das praktische Messen von Fließeigenschaften – insbesondere mit Hilfe von Schergeräten. Die vierte, ergänzte Auflage – ideal für Neueinsteiger Abschließend befasst sich dieses Buch mit der verfahrenstechnischen Siloauslegung. Hier widmet sich der Autor Aspekten wie der Silogestaltung, dem Schüttgutaustrag, der Entmischung sowie dem Phänomen von Erschütterungen und Schwingungen in Silos.  Für die vierte Auflage wurden in mehreren Kapiteln Ergänzungen vorgenommen, u.a. bei der Entmischung zur Probenahme und zur Bewertung der Mischungsqualität mittels statistischer Methoden, und bei der Siloauslegung mit weiteren Berechnungsdiagrammen. 

Full Product Details

Author:   Dietmar Schulze
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer Vieweg
Edition:   4., erg. Auflage 2019
Dimensions:   Width: 16.80cm , Height: 3.80cm , Length: 24.00cm
Weight:   1.235kg
ISBN:  

9783662587751


ISBN 10:   3662587750
Pages:   619
Publication Date:   07 August 2019
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Einfuhrung.- Grundlagen.- Fliesseigenschaften von Schuttgutern.- Praktisches Messen von Fliesseigenschaften.- Anmerkungen zum realen Verhalten von Schuttgutern.- UEberblick uber Messverfahren und Messgerate.- Spezielle Eigenschaften und Einflusse auf das Fliessverhalten.- Beispiele gemessener Fliesseigenschaften.- Spannungen im Schuttgut.- Verfahrenstechnische Siloauslegung.- Silogestaltung.- Schuttgutaustrag.- Entmischung.- Erschutterungen und Schwingungen in Silos.- Beispielaufgaben mit Loesungen.- Symbolverzeichnis.- Literatur- u. Sachverzeichnis.

Reviews

Author Information

Dietmar Schulze ist seit 1996 als Professor für Mechanische Verfahrenstechnik an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften am Standort Wolfsburg tätig. Er leitet dort unter anderem Seminare zur Schüttguttechnik (beispielsweise GVT-Hochschulkurs „Vom Schüttgut zum Silo“, Seminare im Haus der Technik e.V.). Zudem ist er Teil des Teams um das Institut für Recycling an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften. 

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List