|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn diesem Buch aussern namhafte Vertreterinnen und Vertreter aus Psychologie, Psychiatrie und Psychotherapie ihre Gedanken und Erfahrungen zum Zusammenhang von Psychotherapie und Wurde. Wer eine Psychotherapie aufsucht, hat nicht selten die Erfahrung gemacht, verunsichert, gedemutigt, ungeliebt und damit in seiner Wurde verletzt zu sein. Psychotherapie begrundet sich aus dem Anspruch, den verunsicherten Menschen zu wurdigen, ihn in seinen erlittenen Verletzungen ebenso wie in seiner Pathologie zu schatzen. Wie mussen psychotherapeutische Erfahrungen beschaffen sein, damit sie uber Selbstachtung, Versoehnung, Stolz oder Fursorge die Wurde des Menschen foerdern? Aber auch die Kehrseite gilt es zu beachten: Wo besteht die Gefahr, dass wir als Psychotherapeuten unsere Patienten in und durch Psychotherapie in ihrer Wurde verletzen? Kennen wir diese Grenzen, gehen wir verantwortungsvoll damit um? Geschrieben fur Psychologische Psychotherapeuten aller Schulen, Psychiater, Mitarbeiter von Beratungsstellen, Seelsorger. Full Product DetailsAuthor: Hinrich Bents , Annette KammererPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 1. Aufl. 2018 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 0.70cm , Length: 23.50cm Weight: 0.274kg ISBN: 9783662543092ISBN 10: 3662543095 Pages: 123 Publication Date: 23 November 2017 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Mixed media product Publisher's Status: Active Availability: Temporarily unavailable ![]() The supplier advises that this item is temporarily unavailable. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out to you. Language: German Table of ContentsEinleitung.- Bei meiner Ehre - Zum Nutzen des Ehrbegriffs fur die Psychotherapie.- Betrachtungen zur Wurde als Wort und Handlung: Ergebnisse aus der psychotherapeutischen Forschung.- Dimensionen der Wurde in der Psychotherapie.- Zur Bedeutung von Werten und Zielen als motivationale Komponenten in der Psychotherapie.- Wurde aus der Perspektive der Gerontologie.- Religion und Spiritualitat in der Psychotherapie.- Wurde und Akzeptanz in der Psychotherapie.- Die therapeutische Beziehung in internetbasierten Behandlungsansatzen.ReviewsAuthor InformationDie Herausgeber: Dr. Hinrich Bents, Geschaftsfuhrer der Studien- und Ambulanzleitung des Zentrum fur Psychologische Psychotherapie der Universitat Heidelberg (ZPP). Prof. Dr. Annette Kammerer, apl. Professorin und Akademische Direktorin des Psychologischen Instituts der Universitat Heidelberg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |