|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIm Praxisfeld Erziehung und Bildung können unbewusste Beziehungsstörungen zwischen den Heranwachsenden und Professionellen den Erziehungs- und Bildungsauftrag sabotieren. Das Modell des Inneren Teams sowie die Schematherapie, Klärungsorientierte Psychotherapie und Schemapädagogik® können die Selbst-, Fach- und Sozialkompetenz von Professionellen diesbezüglich enorm fördern. Der Fokus wird in diesem Buch gelegt auf dominante innerpsychische Muster (Schemata) und Persönlichkeitsanteile (Schemamodi) von pädagogischen Fachkräften und die damit verbundenen ›typischen‹ Kommunikationsmuster, die einhergehen mit bestimmten Interaktionsstrategien (etwa Images, Tests, Psychospiele, Appelle). Folgende Schemata sind vor dem Hintergrund der Schematherapie relevant: Anspruchshaltung/Grandiosität, unzureichende Selbstkontrolle, Unterwerfung, Aufopferung, Streben nach Zustimmung, emotionale Gehemmtheit, überhöhte Standards, Negatives hervorheben, Bestrafungsneigung. Das Buch wird ergänzt durch die Publikation Schemapädagogik und das Innere Team in Schule und sozialer Arbeit 1. Innere verletzte Kinder, Distanzierer, Verstrickte. Full Product DetailsAuthor: Marcus Damm , Marcus DammPublisher: ibidem-Verlag, Jessica Haunschild u Christian Schon Imprint: ibidem-Verlag, Jessica Haunschild u Christian Schon Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.40cm , Length: 21.00cm Weight: 0.360kg ISBN: 9783838206103ISBN 10: 383820610 Pages: 256 Publication Date: 01 August 2015 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDr. Marcus Damm, Jahrgang 1974, ist in der Lehrerfortbildung tätig und unter-richtet die Fächer Pädagogik, Psychologie und Ethik an einer Fachschule für Sozialpädagogik. Sein aktueller Arbeitsschwerpunkt ist die Konzeption und Ausarbeitung der Schemapädagogik (s. www.schemapädagogik.de). Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |