|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Buch soll einen ersten Überblick über die psychotherapeutische Begleitung von Patienten vor und nach bariatrischen chirurgischen Eingriffen geben. Es richtet sich an die therapeutischen Teams, die mit Adipositaspatienten vor und nach der Operation arbeiten, soll aber auch Chirurgen für das Thema sensibilisieren. Durch die zunehmende Zahl an entsprechenden Operationen steigt die Notwendigkeit, diese Patienten während des gesamten Prozesses zu begleiten. Full Product DetailsAuthor: Martina de Zwaan , Stephan Herpertz , Stephan ZipfelPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2. Aufl. 2022 Weight: 0.512kg ISBN: 9783662655559ISBN 10: 3662655551 Pages: 280 Publication Date: 19 August 2022 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEinleitung.- Entwicklung der Adipositaschirurgie in Deutschland.- Körperliche Komplikationen der schweren Adipositas.- Operative Prinzipien.- Ernährungmedizinische Betreuung prä- und postoperativ.- Adipositas und Stigmatisierung.- Adipositas, Persönlichkeit und Impulsivität.- Adipositas, Kognitionen und Entscheidungen.- Lebensqualität und psychische Komorbidität vor und nach Adipositaschirurgie.- Essverhalten vor und nach Adipositaschirurgie.- Effekte der bariatrischen Chirurgie auf die Hunger- und Sättigungsregulation.- Self-harm und Suizidalität vor und nach Adipositaschirurgie.- Einfluss der Adipositaschirurgie auf Alkoholkonsum.- Einfluss der Adipositaschirurgie auf die Pharmakokinetik von Psychopharmaka.- Adipositaschirurgie und Körperliche Aktivität / Sport.- Spezielle Fragestellungen bei Adoleszenten.- Plastische Chirurgie und Körperschema.- Prä- und postoperative Interventionen.- Rechtliche Situation.- Psychische Aspekte in den deutschen Leitlinien zur Adipositaschirurgie 2017.- Pychosoziale und psychosomatische Evaluation vor Adipositaschirurgie.- Assessment: strukturierte Interviews und Fragebögen.ReviewsAuthor InformationProf. Dr med. Martina de Zwaan ist Direktorin der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule HannoverProf. Dr. med. Stephan Herpertz ist Direktor der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des LWL-Universitätsklinikums Bochum der Ruhr-Universität BochumProf. Dr. med. Stephan Zipfel ist Ärztlicher Direktor der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie der Eberhard Karls Universität Tübingen Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |