|
![]() |
|||
|
||||
OverviewYom 24. -26. Februar 1983 fand in Hamburg del' XII. Seminar- kongreB fill' Psychosomatische Probleme in del' Gynakologie und Geburtshilfe statt. Veranstalter waren die Deutsche Sektion fill' Psychosomatische Geburtshilfe und Gyniikologie und die UniversiHits-Frauenklinik Hamburg-Eppendorf. Nach GieBen, Mainz und Freiburg wurde damit zum vier ten Mal ein neuer Ort fill' diese jahrlich stattfindende Tagung gewahlt, die sich fill' die tagliche Arbeit des Gynakologen als nutzliche Fortbildungsveran- staltung erwiesen hat. Das Interesse war in diesem Jahr auBeror- dentlich groB: Nahezu 600 Interessenten meldeten sich an, uber- wiegend Gynakologen, abel' auch Ante anderer medizinischer Disziplinen und klinisch tatige Psychologen. Da die Arbeit in Gruppen auch in diesem Jahr neben den Vortragen wieder einen breiten Raum einnehmen sollte, war eine Beschrankung auf 300 Teilnehmer notwendig. Fur die Herausgeber dieses Bandes, die die Tagung im wesentlichen gestaltet und organisiert haben, war diese Beschrankung sichel' eben so bedauerlich wie fill' die vielen Interes- senten, die sich abgewiesen gefuhlt haben. Dennoch bleibt das starke Interesse ein erfreuliches Zeichen fill' alle, die die Entwick- lung dieses Gebietes in den letzten 10-20 Jahren miterlebt und aufmerksam verfolgt haben. Es zeigt, daB die psychosomatische Arbeitsweise weiterhin an Verb rei tung zunimmt - sichel' ein Hin- weis auf das wachsende Bedurfnis del' Gynakologen, in del' tagli- chep Praxis befriedigender auf die Probleme ihrer Patientinnen eingehen zu k6nnen. Del' vorliegende Band enthalt neben den Referenten einige neue Beitrage. Full Product DetailsAuthor: V. Frick-Bruder , P. PlatzPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 1984 ed. Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.20cm , Length: 24.40cm Weight: 0.430kg ISBN: 9783540132271ISBN 10: 3540132279 Pages: 210 Publication Date: 01 May 1984 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsDer Umgang des Gynakologen mit psychosomatischen Problemen.- Balint-Seminare: Zweck, Methode, Zielsetzung und Auswirkung auf die Praxis.- Erfahrungen mit der Anwendung eines psychosomatischen Verstandnisses in der Klinik.- Erfahrungen mit der Anwendung eines psychosomatischen Verstandnisses in der Praxis.- Die Behandlung sexueller Probleme in der gynakologischen Praxis.- Zur psychosexuellen Entwicklung der Frau aus psychoanalytischer Sicht.- Die Entwicklung der weiblichen Sexualitat aus psychoanalytischer Sicht.- Gegenseitige Erwartungen und emotionale Reaktionen bei der Behandlung sexueller Stoerungen durch den Gynakologen.- Aus Forschung und Praxis: Kurzvortrage.- Operative Korrektur bei Vaginalaplasie: Somatischer Befund und seelische Verarbeitung.- Veranderungen der Sexualitat unter Antiandrogenbehandlung.- Inwieweit stellen sich psychosomatische Probleme in der gynakologischen Praxis?.- Psychosexuelle Stoerungen nach abdominaler Hysterektomie.- Kontrazeptives Verhalten und Kontrazeptionsberatung.- Emotionale Einflusse auf die Kontrazeption.- Die Einstellung des Arztes als Einfluss auf seine kontrazeptive Beratung.- Kontrazeption, Abruptio und Sterilisation: Eigene Erfahrungen der Frauenarzte/Frauenarztinnen: Ergebnisse einer Blitzumfrage .- Kontrazeptionsberatung bei Jugendlichen.- Verantwortete Dreierbeziehung: Familienplanung zwischen Kunst und Kunstlichkeit.- Psychosomatische Probleme des sterilen Paares.- Neuroendokrinologie der Reproduktion.- Psychosomatische Befunde bei Sterilitat.- Ergebnisse und Katamnesen bei psychoanalytisch untersuchten funktionell sterilen Ehepaaren.- Die Arzt-Patient-Beziehung in der Sterilitatsbehandlung.- Die Schwangerschaft - ungestoertes und gestoertes Erleben.- Das Erleben der fruhen Schwangerschaft.- Die altere Schwangere.- Untersuchungen zur Psychodynamik und Persoenlichkeitsstruktur bei Frauen mit vorzeitigen Wehen.- Die Anfange der Eltern-Kind-Beziehung.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |