|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Die Entdeckung psychotroper Substanzen bedeutet wissen schaftsphilosophisch betrachtet einen einmaligen Vorgang in der Menschheitsgeschichte. Ein Organ -das Grosshirn des Menschen - findet Molekule, mit deren Hilfe es sich selbst korrigieren, aktivieren, irritieren, sedieren, kurz: steuern kann. Mit der Einfuhrung der Psychopharmaka ist die Psychia trie somit um eine Dimension reicher geworden: Fur die Be urteilung der Wirksamkeit psychotroper Stoffe - allein oder im Verbund mit anderen Massnahmen - wurde naturwissen schaftliches Denken und Vorgehen eine Conditio si ne qua non. Zwangslaufig mussten dann auch die Gesetze der Natur wissenschaft, besonders die der Pharmakologie, bei der Therapie Beachtung finden. Die Suche nach Mass und Zahl pragt seither die Forschung und auch die Praxis auf dem Ge biet der Psychopharmakologie. Das Problem der bisher als Erfahrungs- und Geisteswissenschaft gehandhabten Psych iatrie bestand und besteht darin, der Naturwissenschaft im Rahmen ihres mehrdimensionalen Behandlungskonzeptes einen angemessenen Stellenwert zuzuweisen und diesen als solchen zu respektieren, vor allem bei der Behandlung von Psychosen, die entgegen gelegentlich artikulierter ideologi scher Stromungen keine sozialen Artefakte sind, sondern 8 Vorwort hirnstoffwechselbedingte Storungen, und deren Pharmako therapie seit den SOer Jahren dieses Jahrhunderts einen medizinhistorischen Umbruch ersten Ranges bedeutet. Dem methodischen Innovationsprozess in der Psychiatrie dienlich sind jedwede Initiativen auf der Grundlage von Forschung oder Praxis, die dazu beitragen, den Umgang mit Psychopharmaka sicherer und effektiver zu gestalten. Der Patient hat ein Recht auf die Anwendung des Wissens seiner Zeit.""" Full Product DetailsAuthor: Werner E. PlatzPublisher: Deutscher Universitatsverlag Imprint: Deutscher Universitatsverlag Edition: 3. Aufl. 1996. Softcover reprint of the original 3rd ed. 1996 Weight: 0.217kg ISBN: 9783663016564ISBN 10: 3663016560 Pages: 272 Publication Date: 16 December 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of Contents1. Einführung.- 2. Definition und Einteilungsmöglichkeiten von Psychopharmaka.- 3. Psychopharmaka bei psychiatrischen Erkrankungen.- 4. Hinweise aus verkehrsmedizinischer Sicht bei der Verordnung von Psychopharmaka.- 5. Psychiatrischer Notfall.- 6. Psychose und Sucht (Abhängigkeit).- 7. Drogenentzugssyndrome.- 8 Psychopharmaka im Kreuzfeuer der Kritik.- 9. Präparatehinweise.- 10. Literatur.- 11. Anlagen.- 12. Stichwortverzeichnis.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |