|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie psychologische Begutachtung von Familiensystemen, die kulturell und sprachlich nicht originär in Deutschland verwurzelt sind, stellt eine besondere Herausforderung dar. Die Immigrationswellen der vergangenen Jahre haben deutlich gemacht, dass zum Teil Erziehungsstrategien mitgebracht werden, die nicht mit den hier geltenden rechtlichen und gesellschaftlichen Zielen vereinbar sind. Wie sollen oder dürfen Sachverständige Verhaltensmuster und Wertvorstellungen dieser Familien bewerten und beurteilen, ob bereits die Grenze zur Kindeswohlgefährdung überschritten ist? Wie kann zwischen kulturell geprägten Verhaltensmuster und Anzeichen einer psychischen Erkrankung unterschieden werden? Dieses Buch bietet einen Überblick über die Auswirkung unterschiedlicher kultureller Prägungen und von Migration auf Familien, das konkrete Vorgehen von Sachverständigen bei der familienpsychologischen Begutachtungen von Familien mit Migrationshintergrund und darüber, wie erhobene Befunde bewertet werden können Full Product DetailsAuthor: Helen A. CastellanosPublisher: Springer Imprint: Springer Edition: 2023 ed. ISBN: 9783658435561ISBN 10: 3658435569 Pages: 214 Publication Date: 12 March 2024 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationFrau Dr. Helen A. Castellanos ist Diplom-Psychologin, arbeitet als Psychologische Psychotherapeutin und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin sowie als Forensische Sachverständige. Seit 2003 selbständig als Psychotherapeutin und Sachverständige mit Schwerpunkt Migrationshintergrund und Familien mit psychisch erkrankten Elternteilen sowie in Vortragstätigkeiten. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |