|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAls uns das Virus SARS-CoV-2 in Europa erreichte, gerieten wir in Panik. Das Leben wurde auf das Notwendigste heruntergefahren und zaghaft wieder gelockert. Dem Lockdown folgen gewaltige Veränderungen. Die Rückkehr in die bekannte Normalität ist nicht in Sicht. Wie erlebten wir die Bedrohung unserer Gesundheit und die Veränderungen der gewohnten Lebensrituale? Was folgte auf Schock und Angst? Wie gelang es, lang eingeübte Rituale abzulegen und die Herausforderungen anzunehmen? Wie werden wir nach dem Lockdown über die politischen Maßnahmen reden, woran werden wir uns erinnern und was werden wir aus der Krise gelernt haben? Dieses Essential bietet eine wirtschaftspsychologische Analyse über das komplexe Zusammenspiel zwischen Staat, Organisationen und Menschen vom Beginn der Krise bis zur Reparaturphase. Full Product DetailsAuthor: Erich Kirchler , Julia Pitters , Barbara KastlungerPublisher: Springer Imprint: Springer Edition: 1. Aufl. 2020 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.30cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658312701ISBN 10: 365831270 Pages: 51 Publication Date: 04 August 2020 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsChronologie der Ereignisse.- Beginn der Krise.- Leben in Zeiten der Krise.- Reparatur, Rückschau und Ausblick.ReviewsAuthor InformationErich Kirchler ist Professor für Wirtschaftspsychologie an der Universität Wien.Julia Pitters ist Professorin für Wirtschaftspsychologie an der Internationalen Hochschule IUBH, Bad Reichenhall.Barbara Kastlunger ist Professorin für Wirtschaftspsychologie an der DBU Digital Business University of Applied Sciences, Berlin. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |