|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Ricardo Baumann , Manfred Mühlfelder , Sarah Seidl , Alexander WendlandPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2023 Weight: 0.359kg ISBN: 9783658423957ISBN 10: 3658423951 Pages: 259 Publication Date: 25 November 2023 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsWirksamkeit eines kombinierten Präsenz- und Online-Seminars zur Gesundheitsförderung für berufstätige und studierende pflegende Angehörige.- Visuelle Methoden in der virtuellen Beratung und Therapie.- Digitaler Stress im Versicherungsvertrieb.- Arbeit 4.0 und psychische Gesundheit. – Coaching in der digitalen Arbeitswelt.- Die Anwendung der binär-logistischen Regression als KI-Komponente in einem Fragebogen zur multidimensionalen Selbstbeschreibung von Führungskompetenzen.- Erfolgsfaktoren für eine digitale Führung aus der Distanz.- Führung im Zuge der Digitalisierung bei der Deutschen Bahn AG. – Einstellungen zu Künstlicher Intelligenz und Algorithmus Aversion im Kontext von Leadership.- Das Phänomen Echokammer.- Psychologische Kriegsführung in der digitalen Lebenswelt. Digitalisierung und Metaverse.- Digitale Entscheidungsarchitekturen am Beispiel von Digital Nudging.- Digitalisierung im Psychologiestudium.ReviewsAuthor InformationProf. Dr. Ricardo Baumann ist Professor für Prävention, Gesundheits- und Rehabilitationspsychologie an der SRH Fernhochschule - The Mobile University. Ein weiterer Schwerpunkt in Forschung und Lehre ist das betriebliche Gesundheitsmanagement. Prof. Dr. Manfred Mühlfelder ist Professor für Psychologie an der SRH Fernhochschule – The Mobile University. Seine Schwerpunkte in der Lehre, Forschung und Praxis sind Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologie. Prof. Dr. Sarah Seidl ist Professorin für Psychologie an der SRH Fernhochschule – The Mobile University. Ihre Schwerpunkte in Lehre und Forschung sind die systemische Beratung und Therapie und die Psychologie als Wissenschaft im Spannungsfeld zwischen Theorie und Praxis. Alexander Wendland (M.A.) ist Fachdozent für Wirtschafts- und Gesundheitspsychologie an der SRH Fernhochschule – The Mobile University. Seine Schwerpunkte in derLehre, Forschung und Praxis sind die Allgemeine Psychologie sowie die betriebliche Gesundheitspsychologie. Zudem leitet er das SRH -Hochschulzertifikat der Sportpsychologie. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |