|
![]() |
|||
|
||||
OverviewPsychoanalyse und Meditation sind keine grundsatzlichen Gegensatze. Auch der Analytiker muss mit 'gleichschwebender Aufmerksamkeit' (so S. Freud), also in halber Trance, seinem Patienten zuhoeren. Und dieser wiederum muss in ahnlicher Weise frei aus sich heraus sprechen, beide meditieren somit gemeinsam. Sie finden in einer Art von Bedeutungseinheiten, Lacan nennt sie Signifikanten, zueinander, und so etwas geschieht auch in einer Meditation. Hier muss der UEbende mit der in ihm selbst wirkenden unbewussten Andersheit zusammenfinden. Ein Werkzeug, das aus derartigen, jedoch rein formalen, Bedeutungseinheiten gemacht ist, kann fur ein neues selbsttherapeutisches Verfahren, das jeder selbst erlernen kann, genutzt werden. Full Product DetailsAuthor: Gunter Von HummelPublisher: Books on Demand Imprint: Books on Demand Dimensions: Width: 12.70cm , Height: 0.30cm , Length: 20.30cm Weight: 0.068kg ISBN: 9783752850987ISBN 10: 3752850981 Pages: 60 Publication Date: 26 March 2020 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDr. v. Hummel praktiziert als Arzt und Psychoanalytiker in eigener Praxis. Diese zwei unterschiedlichen Berufe erheben beide den Anspruch, fur die Psychosomatik, also fur die koerperlich kranke Seele, zustandig zu sein. Angeregt von diesem Konflikt hat der Autor ein eigenes psychosomatisches Verfahren entwickelt, das er Analytische Psychokatharsis genannt hat. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |