Pschyrembel® Diabetologie

Author:   Werner A. Scherbaum ,  Mark Lankisch ,  Anja Neufang-Sahr
Publisher:   De Gruyter
Edition:   2. überarb. und erg. Aufl.
ISBN:  

9783110188851


Pages:   336
Publication Date:   13 October 2006
Format:   Hardback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $92.40 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Pschyrembel® Diabetologie


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Werner A. Scherbaum ,  Mark Lankisch ,  Anja Neufang-Sahr
Publisher:   De Gruyter
Imprint:   De Gruyter
Edition:   2. überarb. und erg. Aufl.
Dimensions:   Width: 21.30cm , Height: 2.10cm , Length: 14.50cm
Weight:   0.585kg
ISBN:  

9783110188851


ISBN 10:   3110188856
Pages:   336
Publication Date:   13 October 2006
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Ein segensreiches Fachbuch mit hoher Informationsdichte zu allen relevanten Fragestellungen in der diabetologischen Praxis. Es gehort unbedingt in die Bibliothek einer jeden Hausarztpraxis, ermoglicht es doch den raschen unkomplizierten Zugriff auf wichtige Informationen zur Auffrischung des Kenntnisstandes. Ubersichten, Tabellen und exceptive Kurzbeitrage ermoglichen das konzentrierte Erfassen wesentlicher Zusammenhange. Schliesslich runden Adressen, Reisehinweise und Umrechnungstabellen sowie eine Ubersicht uber die gangigen Insulinpraparationen der verschiedenen Hersteller den positiven Gesamteindruck ab. Dr. Paul Kokott Eine klinisch und wissenschaftlich anspruchvolle Informationsquelle rund um die Diabetologie. Fachinformationen der Deutschen Gesellschaft fur Ernahrung 3/200


Ein segensreiches Fachbuch mit hoher Informationsdichte zu allen relevanten Fragestellungen in der diabetologischen Praxis. Es geh rt unbedingt in die Bibliothek einer jeden Hausarztpraxis, erm glicht es doch den raschen unkomplizierten Zugriff auf wichtige Informationen zur Auffrischung des Kenntnisstandes. bersichten, Tabellen und exceptive Kurzbeitr ge erm glichen das konzentrierte Erfassen wesentlicher Zusammenh nge. Schlie lich runden Adressen, Reisehinweise und Umrechnungstabellen sowie eine bersicht ber die g ngigen Insulinpr parationen der verschiedenen Hersteller den positiven Gesamteindruck ab. Dr. Paul Kokott Eine klinisch und wissenschaftlich anspruchvolle Informationsquelle rund um die Diabetologie. Fachinformationen der Deutschen Gesellschaft f r Ern hrung 3/2007


Ein segensreiches Fachbuch mit hoher Informationsdichte zu allen relevanten Fragestellungen in der diabetologischen Praxis. Es gehort unbedingt in die Bibliothek einer jeden Hausarztpraxis, ermoglicht es doch den raschen unkomplizierten Zugriff auf wichtige Informationen zur Auffrischung des Kenntnisstandes. Ubersichten, Tabellen und exceptive Kurzbeitrage ermoglichen das konzentrierte Erfassen wesentlicher Zusammenhange. Schliesslich runden Adressen, Reisehinweise und Umrechnungstabellen sowie eine Ubersicht uber die gangigen Insulinpraparationen der verschiedenen Hersteller den positiven Gesamteindruck ab. Dr. Paul Kokott Eine klinisch und wissenschaftlich anspruchvolle Informationsquelle rund um die Diabetologie. Fachinformationen der Deutschen Gesellschaft fur Ernahrung 3/2007


Ein segensreiches Fachbuch mit hoher Informationsdichte zu allen relevanten Fragestellungen in der diabetologischen Praxis. Es gehoert unbedingt in die Bibliothek einer jeden Hausarztpraxis, ermoeglicht es doch den raschen unkomplizierten Zugriff auf wichtige Informationen zur Auffrischung des Kenntnisstandes. UEbersichten, Tabellen und exceptive Kurzbeitrage ermoeglichen das konzentrierte Erfassen wesentlicher Zusammenhange. Schliesslich runden Adressen, Reisehinweise und Umrechnungstabellen sowie eine UEbersicht uber die gangigen Insulinpraparationen der verschiedenen Hersteller den positiven Gesamteindruck ab. Dr. Paul Kokott Eine klinisch und wissenschaftlich anspruchvolle Informationsquelle rund um die Diabetologie. Fachinformationen der Deutschen Gesellschaft fur Ernahrung 3/2007


Author Information

Werner A. Scherbaum, Deutsche Diabetes-Klinik, Deutsches Diabetes-Forschungsinstitut, Düsseldorf, unter Mitarbeit von 50 namhaften Fachautoren.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List