|
|
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Ulrich KarrenbergPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg ISBN: 9783662721605ISBN 10: 3662721600 Pages: 212 Publication Date: 27 September 2025 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsDas Konzept der Resilienz.- Risikofaktoren und Schutzfaktoren.- Gesundheitliche Prävention.- Prävention im Hinblick auf Lebensformen und soziale Beziehungen.- Prävention im Kontext von Natur und Umwelt.- Die Rolle von Forschung und Wissenschaft für die Prävention.- Prävention in Kunst, Literatur und Kultur.- Prävention aus der Sicht von Glauben und Religion.- Das Chaos des Zufalls und die Physik der Notwendigkeit.- Prävention auf allen Skalen.- Psychologie im Spannungsfeld von Zufall und Notwendigkeit.- Politische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen für Prävention.- Globale Herausforderungen und internationale Präventionsansätze.ReviewsAuthor InformationDer Autor studierte Nachrichtentechnik in Berlin sowie Physik und Mathematik an der Universität Köln. Er war 25 Jahren aktives und publizierendes Mitglied der Deutschen Physikalischen Gesellschaft mit Schwerpunkt auf der Didaktik der Physik. Zudem war er 12 Jahre lang nebenamtlich in der Lehrerfortbildung für Naturwissenschaft und Technik tätig und arbeitete 10 Jahre hauptamtlich als Fachleiter für Nachrichtentechnik und Technische Informatik in der Lehrerausbildung. Als Abteilungsleiter am Heinrich-Hertz-Berufskolleg in Düsseldorf (1982–1992) verantwortete er berufs- und studienqualifizierende Abschlüsse. 2003 wurde ihm der Deutsche Bildungsmedienpreis DIGITA verliehen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |