|
![]() |
|||
|
||||
OverviewNumerous treatments have been proposed. But the treatment of itch remains difficult and it depends on its etiology. The understanding of the pathophysiogeny of itch is necessary. Fortunately, many very interesting results of research have been reported in the recent years. ""Pruritis"" will explain the pathophysiogeny of itch, describe all causes, and give guidelines for management and treatment. Full Product DetailsAuthor: Laurent Misery , Sonja StänderPublisher: Springer London Ltd Imprint: Springer London Ltd Edition: 2010 ed. Dimensions: Width: 19.50cm , Height: 2.50cm , Length: 26.00cm Weight: 1.083kg ISBN: 9781848823211ISBN 10: 1848823215 Pages: 370 Publication Date: 01 January 2010 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Replaced By: 9783319331409 Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAus den Rezensionen: ... Die internationale ... Autorenschaft lasst keine Lucke offen. ... geschriebenen Artikel sind schwarz-weiss und farbig illustriert schnell lesbar, wie man uberhaupt in dem Buch sehr Rasch navigieren kann. ... Man kann das vorliegende Buch als ein Standardbuch zum Verstandnis zum Nachschlagen und zum Lernen fur das wichtige Gebiet Pruritus in unserem Fachgebiet und der gesamten Medizin betrachten. Es darf keinesfalls in der Bibliothek eines Dermatologen, eines Onkologen und Internisten sowie psychotherapeutische tatigen Arztes fehlen. Das Buch ist eine Bereicherung fur jede Klinikbibliothek. (Harald Gollnick, in: JDDG Journal der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft, 2011, Vol. 9, Issue 2, S. 171) Aus den Rezensionen: ""... Die internationale ... Autorenschaft lasst keine Lucke offen. ... geschriebenen Artikel sind schwarz-weiss und farbig illustriert schnell lesbar, wie man uberhaupt in dem Buch sehr Rasch navigieren kann. ... Man kann das vorliegende Buch als ein Standardbuch zum Verstandnis zum Nachschlagen und zum Lernen fur das wichtige Gebiet Pruritus in unserem Fachgebiet und der gesamten Medizin betrachten. Es darf keinesfalls in der Bibliothek eines Dermatologen, eines Onkologen und Internisten sowie psychotherapeutische tatigen Arztes fehlen. Das Buch ist eine Bereicherung fur jede Klinikbibliothek."" (Harald Gollnick, in: JDDG Journal der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft, 2011, Vol. 9, Issue 2, S. 171) Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |