|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Faktor ""Produktqualitat"" gewinnt in zunehmendem Ma8e an Bedeutung fur die Wettbewerbsfahigkeit der Unternehmen. Dies fuhrt zwangslaufig zu der Forderung nach engeren Fertigungstoleranzen und damit auch zu hoheren Anforderungen an die Fertigungsgenauigkeit der produkterzeugenden Fer- tigungsmittel. Die Fertigungsunsicherheit - definiert als MaB fur die Fertigungsgenauigkeit des Herstellprozesses - wird einer- seits durch maschinenbedingte Einflu3groBen, wie beispiels- weise G. eometrie und Kinematik der werkzeugmaschine und an- dererseits durch nichtmaschinenbedingte EinfluBgroBen, wie beispielsweise Maschinenbedienung und Werkzeug, bestimmt (Bild 1) /1/. Stat. Pro- Ver- FOh- dukt- pr O- halten rungen funq 10--- -- Maschinenbedingte finfluBgrOnen ichtmasch inenspezifische [influBgrOBen J Bild 1: EinfluBgroBen auf die Fertigungsunsicherheit - 2 - Die Auswirkungen maschinenbedingter EinfluBfaktoren auf die Fertigungsunsicherheit werden unter dem Begriff ""Arbeits- unsicherheit"" zusammengefaBt. Insbesondere bei den heute eingesetzten NC-Werkzeugmaschinen, bei denen der EinfluB der nichtmaschinenspezifischen EinfluBgroBe ""Maschinen- bedienung"" weitgehend eliminiert ist, muB der Arbeitsun- sicherheit eine zentrale Bedeutung beigemessen werden. Sie kennzeichnet unmittelbar die Relativbewegung zwischen Werk- zeug und Werksttick und somit die auf einer Werkzeugmaschine realisierbaren MaB-, Lage- und Formtoleranzen. Die Bestim- mung der Arbeitsunsicherheit im Rahmen von Abnahmeverfahren und periodischen Uberprtifungen des vorhandenen Maschinenparks ist daher gleichermaBen ftir Konstruktion, Fertigungsplanung und -steuerung von Interesse. Full Product DetailsAuthor: Tilo PfeiferPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1978 ed. Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 0.90cm , Length: 24.40cm Weight: 0.289kg ISBN: 9783531027951ISBN 10: 3531027956 Pages: 147 Publication Date: 01 January 1978 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of Contents1. Einleitung und Problemstellung.- 2. Beurteilung der Arbeitsgenauigkeit von Werkzeugmaschinen.- 2.1 Ursachen der Arbeitsgenauigkeit von NC-Maschinen.- 2.2 Methoden zur Beurteilung der Arbeitsgenauigkeit von NC-Maschinen.- 3. Prufung der Arbeitsgenauigkeit durch Bearbeitung von Prufwerkstucken.- 3.1 Statistische Prufverfahren zur Ermittlung der Arbeitsunsicherheit.- 3.1.1 Statistische Grundbegriffe.- 3.1.2 Erforderlicher Prufungsumfang.- 3.1.3 Berechnung der statistischen Kennwerte der Arbeitsunsicherheit.- 3.2 Bemerkungen zur Problematik der Prufwerkstuckfertigung.- 3.3 Allgemeine Betrachtungen zur Prufwerkstuckgeometrie und zur Durchfuhrung der Untersuchungen.- 3.3.1 Prufwerkstuckgeometrie.- 3.3.2 Bearbeitungsbedingungen.- 3.3.3 Vermessung von Prufwerkstucken.- 3.4 Messmittel zur Vermessung von Prufwerkstucken.- 3.5 Prufwerkstuck fur das Fertigungsverfahren Drehen .- 3.5.1 Prufwerkstuckgeometrie.- 3.5.1.1 Festlegung der geometrischen Abmessungen.- 3.5.1.2 Bestimmung der Grobgeometrie.- 3.5.1.3 Bestimmung der Stufung.- 3.5.1.4 Zwei Beispiele zur GeometriebeStimmung.- 3.5.2 Bearbeitungsbedingungen und Bearbeitungsfolge.- 3.5.3 Mess- und Auswertestrategie.- 3.5.4 Praktische Untersuchungen.- 3.6 PrufWerkstucke fur das Fertigungsverfahren Bohren .- 3.6.1 Prufwerkstuckgeometrie.- 3.6.1.1 Grundsatzliche Betrachtungen.- 3.6.1.2 Abmessungen und Vorbereitung des Prufwerkstuckes.- 3.6.2 Bearbeitungsbedingungen und Bearbeitungsablauf.- 3.6.2.1 Werkzeugauswahl fur die uberprufung der x- und y-Achse.- 3.6.2.2 Werkzeugauswahl fur die UEberprufung der z-Achse.- 3.6.2.3 Schnittbedingungen.- 3.6.2.4 Bearbeitungsablauf.- 3.6.2.4.1 Bearbeitungsablauf in x- und y-Richtung.- 3.6.2.4.2 Bearbeitungsablauf in z-Richtung.- 3.6.3 Mess- und Auswertestrategie.- 3.6.4 Praktische Untersuchungen.- 3.6.4.1 Durchfuhrung der Bearbeitung.- 3.6.4.2 Prufergebnisse.- 3.7 Prufwerkstucke fur das Fertigungsverfahren 121 Frasen .- 3.7.1 Prufwerkstuckgeometrie.- 3.7.1.1 Grundsatzliche Betrachtungen.- 3.7.1.2 Abmessungen und Vorbereitung des Prufwerkstuckes.- 3.7.2 Bearbeitungsablauf.- 3.7.2.1 Bearbeitungsfolge in x- und y-Richtung.- 3.7.2.2 Bearbeitungsfolge in z-Richtung.- 3.7.3 Schnittbedingungen.- 3.7.4 Mess- und Auswertestrategie.- 3.7.5 Praktische Untersuchungen.- 4. Zusammenfassung.- 5. Schrifttum.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |