|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIm Schrifttum der letzten Jahre zeigt sich auffallend das Bestreben, die zahlreichen im Betrieb befindlichen Kugel- und Rohrmühlen auf höhere spezifische Leistungen und vorteilhaftere Mahlmethoden zu bringen. Diese Aufgabenstellung erscheint mir auch beachtlich. Ich habe selbst in meiner langjährigen Praxis nur zu oft feststellen müssen, daß die richtige Betreuung dieser Anlagen oft zu wünschen übrigließ und daß auch bei der Lieferung von Neuanlagen oftmals ein völlig unberechtigter Wettbewerbsstreit über die zu erwartenden Leistungen der Maschinen durchgekämpft werden mußte. Alle diese Umstände ver- anlaBten mich zu dieser Arbeit über ein geeignetes Prüfverfahren zur wirtschaftlichen Gestaltung der Kugel- und Rohrmühlen. Es unterliegt keinem Zweifel, daß die Grundlagenforschung in der Zerkleinerungstheorie seit der Begründung des VDI-Fachausschusses ""Hartzerkleinerung"" durch Professor A. SMEKAL im Laufe der ver- gangeneu 20 Jahre und besonders auch gerade in den Nachkriegsjahren eine wesentliche Entwicklung erfahren hat. Die mehrfach angeregten Prüfmethoden zur Feststellung der Brech- und Mahlarbeit der zu zer- kleinernden Stoffe, seien sie chemischer, elektronischer oder mechani- scher Art, schaffen zweifellos Vergleichswerte zur allgemeinen Beurteilung der für die Zerkleinerung aufzuwendenden Energien. Einen Weg aber, wie wir die ungeheuren Energieverluste, mit denen besonders die Fein- mahlung belastet ist, einschränken können, haben sie uns nicht gezeigt. Full Product DetailsAuthor: Carl MittagPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 1954 ed. Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 0.30cm , Length: 23.50cm Weight: 0.097kg ISBN: 9783662231418ISBN 10: 3662231417 Pages: 41 Publication Date: 01 January 1954 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of Contents1. Der spezifische Mahlwiderstand.- 2. Die Labor-Trommelmuhle.- 3. Durchfuhrung und Auswertung Die Mahlversuche.- Zahlentafel 1: J1-Werte.- Zahlentafel 2: J1% MathType!MTEF!2!1!+- % feaagCart1ev2aaatCvAUfeBSjuyZL2yd9gzLbvyNv2CaerbuLwBLn % hiov2DGi1BTfMBaeXatLxBI9gBaerbd9wDYLwzYbItLDharqqtubsr % 4rNCHbGeaGqiVu0Je9sqqrpepC0xbbL8F4rqqrFfpeea0xe9Lq-Jc9 % vqaqpepm0xbba9pwe9Q8fs0-yqaqpepae9pg0FirpepeKkFr0xfr-x % fr-xb9adbaqaaeGaciGaaiaabeqaamaabaabaaGcbaWaaOaaaeaaca % WGebWaaSbaaSqaaiaaigdaaeqaaaqabaaaaa!37B4!]]ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |