|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieser Prufungstrainer fuhrt als roter Faden durch das komplexe Gebiet der Speziellen Zoologie mit einem UEberblick uber alle systematisch relevanten Tiergruppen. Anhand vieler Beispiele bietet dieses Buch eine Reise durch das gesamte Tierreich - von Protisten zu den Saugetieren - und greift dabei prufungsrelevante Themen und Schwerpunkte sinnvoll auf. Koerperbau, wichtige oekologische Funktionen und Verwandtschaften der Tiergruppen werden nicht nur in schlussigen Beschreibungen und Erklarungen, sondern auch mit zahlreichen Abbildungen veranschaulicht. Durch die einheitliche Beschreibung systematisch relevanter Tiergruppen werden die komplexen und vielseitigen Inhalte der zoologischen Systematik zu einem pragnanten Basiswissen zusammengefasst. Mit zahlreichen Fragen und digitalen Karteikarten zur Wissensuberprufung sowie freien Seiten fur individuelle Notizen ist dieser Prufungstrainer die beste Ausgangsbasis fur den Einstieg in die vertiefende Literatur und den erfolgreichen Abschluss Ihrer Zoologie-Prufung. Full Product DetailsAuthor: Isabell Schumann , Stefan SchafferPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Spektrum Edition: 1. Aufl. 2020 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.50cm , Length: 23.50cm Weight: 0.581kg ISBN: 9783662616703ISBN 10: 366261670 Pages: 289 Publication Date: 30 October 2020 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Mixed media product Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEinfuhrung in die Spezielle Zoologie: Grundbegriffe erkennen und verstehen.- Ontogenese in der Speziellen Zoologie.- Organogenese und Evolution von Organsystemen.- Spezielle Zoologie Teil A: Protista und Metazoa.- Spezielle Zoologie Teil B: Bilateria - Prostostomia.- Spezielle Zoologie Teil C: Bilateria - Deuterostomia.- Glossar.- UEbungsfragen: Antworten.ReviewsAuthor InformationIsabell Schumann studierte Biologie im Bachelor und Master an der Universitat Leipzig und lehrt als wissenschaftliche Mitarbeiterin mit viel Begeisterung in den Fachbereichen Allgemeine und Spezielle Zoologie; ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen molekulare Evolution und Genetik. Stefan Schaffer studierte Biologie im Bachelor und Master an der Universitat Leipzig, ist technischer Angestellter (Laborleiter) an der Universitat Leipzig und unterstutzt die Studierendenausbildung durch Exkursions- und Laborbetreuung in der Arbeitsgruppe Molekulare Evolution und Systematik der Tiere . Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |