|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDiese Aufgabensammlung ist bestimmt fur Fachschulen Technik (Tech- nikerschulen), fur die entsprechenden Kurse an Meister-, Fach- oberschulen, Technischen Gymnasien und fur die Eingangsvorlesungen an Fachhochschulen und zum Selbststudium. Die Aufgabensammlung entstand aus AbschluBprUfungsaufgaben uber den Zeitraum von drei Jahren an der Technikerschule im Berufs- fortbildungswerk des Deutschen Gewerkschaftsbundes, einer staatl. anerkannten Ersatzschule in SaarbrUcken, Saarland, an der ich die Funktion des stellvertretenden Studienleiters innehabe. Die Aufgabensammlung umfaBt die Themenkreise: Wirtschafts- und Betriebslehre, MeB- und PrUftechnik, Steuerungs- und Regelungstechnik, Fertigungstechnik, Stromungs- und Kolbenmaschinen Hebe- und Fordertechnik und Konstruieren und Berechnen - Technisches Zeichnen. AIle PrUfungsaufgaben, mit Ausnahme der Fragen zur Wirtschafts- lehre, wurden von dem Herausgeber und Autor Uberarbeitet, in- haltlich und methodisch gestaltet und auf das neue Einheiten- System umgestellt. Die Antworten der Fragen zur Wirtschaftslehre wurden den LosungsschlUsseln der entsprechenden AbschluBprufungen entnommen und nur neu gestaltet. FUr die Auswahl der Aufgaben dieser Aufgabensammlung wurden die PrUfungsrichtlinien der Lander Nordrhein - Westfalen und des Saarlandes herangezogen; aus diesem Grunde wurden fur die PrU- fungsfacher Hebe- und Fordertechnik, MeB- Steuerungs- und Rege- lungstechnik, Stromungs- und Kolbenmaschinen neue Aufgaben er- stellt und in die Aufgabensammlung aufgenommen. Full Product DetailsAuthor: Hans-Günther VarnhagenPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Vieweg+Teubner Verlag Edition: 1977 ed. Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 2.40cm , Length: 24.40cm Weight: 0.814kg ISBN: 9783528040680ISBN 10: 3528040688 Pages: 459 Publication Date: 01 January 1977 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsI: Wirtschafts- und Betriebslehre.- I.1. Wirtschaftslehre.- I.2. Betriebslehre.- II: Meß- und Prüftechnik, Steuerungs- und Regelungstechnik.- II.1. Meß- und Prüftechnik.- II.2. Steuerungs- und Regelungstechnik.- III: Fertigungstechnik.- III.1. Hüttentechnik.- III.2. Gießereitechnik.- III.3. Zerspantechnik.- III.4. Werkzeugmaschinen.- III.5. Umformtechnik.- III.6. Verbindungstechnik.- IV: Strömungs- und Kolbenmaschinen.- Strömungs- und Kolbenmaschinen.- V: Hebe- und Fördertechnik.- Hebe- und Fördertechnik.- VI: Konstruieren und Berechnen — Technisches Zeichnen.- Konstruieren und Berechnen — Technisches Zeichnen.- Lösungen zu Kapitel I: Wirtschafts- und Betriebslehre.- I.1. Wirtschaftslehre.- I.2. Betriebslehre.- Lösungen zu Kapitel II: Meß- und Prüftechnik, Steuerungs- und Regelungstechnik.- II.1. Meß- und Prüftechnik.- II.2. Steuerungs- und Regelungstechnik.- Lösungen zu Kapitel III: Fertigungstechnik.- III.1. Hüttentechnik.- III.2. Gießereitechnik.- III.3. Zerspantechnik.- III.4. Werkzeugmaschinen.- III.5. Umformtechnik.- III.6. Verbindungstechnik.- Lösungen zu Kapitel IV: Strömungs- und Kolbenmaschinen.- Strömungs- und Kolbenmaschinen.- Lösungen zu Kapitel V: Hebe- und Fördertechnik.- Hebe- und Fördertechnik.- Lösungen zu Kapitel VI: Konstruieren und Berechnen — Technisches Zeichnen.- Konstruieren und Berechnen — Technisches Zeichnen.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |