|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFragen der internationalen Zustandigkeit haben sich zu einem typischen Streitpunkt kapitalmarktrechtlicher Haftungsprozesse entwickelt. In seiner vielkritisierten Melzer-Entscheidung ist der Europaische Gerichtshof einer wechselseitigen Zurechnung der Tatbeitrage mehrerer Schadiger entgegengetreten und hat entschieden, dass jeder Beteiligte eines arbeitsteilig verwirklichten Delikts gemaa Art. 7 Nr. 2 EuGVVO am Ort seines eigenen Tatbeitrags, nicht aber an den Handlungsorten anderer Deliktsbeteiligter verklagt werden kann. Die Untersuchung stellt diese Rechtsprechung auf den Prufstand und zeigt Perspektiven fur eine spezifisch zustandigkeitsrechtliche Behandlung des Fragenkreises von Taterschaft und Teilnahme. Unter Berucksichtigung kartellrechtlicher Parallelprobleme gelangt die Untersuchung zu dem Ergebnis, dass der Gerichtsstand am Handlungsort einer allgemeingultigen Beteiligungsdogmatik nach materiell-rechtlichem Vorbild nicht zuganglich ist, sondern die eigenstandigen Zwecke des internationalen Zustandigkeitsrechts eine nach Deliktstypen differenzierende Losung erfordern. Full Product DetailsAuthor: Raphael HollPublisher: Duncker & Humblot Imprint: Duncker & Humblot Weight: 4.028kg ISBN: 9783428183784ISBN 10: 3428183789 Pages: 265 Publication Date: 17 November 2021 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |