|
![]() |
|||
|
||||
OverviewEicke Bastian Möller zeigt für den mittelfristigen Planungshorizont einer Operationsabteilung im Krankenhaus auf, wie robuste zyklische Operationspläne unter Berücksichtigung von Unsicherheitsaspekten – insb. Verweil- und Operationsdauer – entwickelt werden können. Die erzeugten Pläne liefern für jede denkbare, zukünftig eintretende Umweltlage gute beziehungsweise akzeptable Lösungen. Ergänzend wird ein analytischer Ansatz zur Beurteilung der Robustheit von Operationsplänen vorgestellt. Das Modellkonzept stellt insgesamt ein unkompliziert zu adaptierendes Planungsinstrument dar, dessen Operationspläne als verlässliche Planungsgrundlage für die übrigen Abteilungen eines Krankenhauses verwendet werden können. Full Product DetailsAuthor: Eicke Bastian MöllerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2016 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.60cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658113896ISBN 10: 3658113898 Pages: 248 Publication Date: 23 October 2015 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsÜberblick zum Krankenhauswesen und der Operationsabteilung.- Zyklische Operationspläne als mittelfristiges Planungsinstrument für den Operationssaal.- Robuste zyklische Hauptoperationspläne (RCMSS) bei Berücksichtigung von unsicheren Verweildauern und Operationsdauern.- Analytische Methoden zur Bewertung der Qualität und Robustheit von Operationsplänen.ReviewsAuthor InformationDr. Eicke Bastian Möller promovierte bei Prof. Dr. Stefan Helber am Institut für Produktionswirtschaft an der Leibniz Universität Hannover und ist als Steuerberater in leitender Funktion und als Geschäftsführer einer Unternehmensberatung tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |