|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Diskussion in der Organisationstheorie und -praxis rankt sich wiederkehrend um die These, dass sich die Organisation von Unternehmen stärker an deren Geschäftsprozessen ausrichten sollte. Mit Hilfe einer branchenübergreifenden Fokusgruppenstudie analysiert Thomas Liebert den Stand der Prozessorientierung deutscher Industrieunternehmen. Darauf aufbauend wird der oftmals proklamierte positive Einfluss von Prozessorientierung auf die organisationale Effizienz von Unternehmen untersucht. Anhand von zwei konkreten Unternehmensfallstudien werden die Ergebnisse der quantitativen Studie veranschaulicht und objektiviert. Full Product DetailsAuthor: Thomas LiebertPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 2012 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.30cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783834944948ISBN 10: 3834944947 Pages: 213 Publication Date: 02 October 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsSkalenentwicklung zu den Konstrukten Prozessorientierung und organsiationale Effizienz.- Empirische Fokusgruppenstudie zum Stand der Prozessorientierung in deutschen Industrieunternehmen.- Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Prozessorientierung und organisationaler Effizienz.- Fallstudienbasierte Objektivierung der Ergebnisse am Beispiel zweier Unternehmen.ReviewsAuthor InformationDr. Thomas Liebert promovierte bei Professor Dr. Dres. h.c. Arnold Picot am Institut für Information, Organisation und Management der Ludwig-Maximilians-Universität München. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |