Prozessorientiertes Benchmarking im Informationsmanagement

Author:   Jakob Rehäuser
Publisher:   Deutscher Universitats-Verlag
Edition:   1999 ed.
ISBN:  

9783824468928


Pages:   321
Publication Date:   25 August 1999
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $158.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Prozessorientiertes Benchmarking im Informationsmanagement


Add your own review!

Overview

Jakob Rehäuser erarbeitet ein Benchmarkingkonzept, um die Leistung des Informationsmanagements auf Prozessebene bewerten zu können.

Full Product Details

Author:   Jakob Rehäuser
Publisher:   Deutscher Universitats-Verlag
Imprint:   Deutscher Universitats-Verlag
Edition:   1999 ed.
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 1.80cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.455kg
ISBN:  

9783824468928


ISBN 10:   3824468921
Pages:   321
Publication Date:   25 August 1999
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

1 Einführung.- 1.1 Einleitung und Problemstellung.- 1.2 Zielsetzung und methodische Vorgehensweise.- 1.3 Aufbau der Arbeit.- 2 Grundlagen.- 2.1 Prozeßorientierung.- 2.2 Benchmarking.- 2.3 Informationsmanagement.- 3 Rahmenkonzept des prozeßorientierten Informationsmanagements.- 3.1 Zusammenhang zwischen Prozeß- und Informationsmanagement.- 3.2 Arten des prozeßorientierten Informationsmanagements.- 3.3 Prozeßorientierung des Leistungserstellungsprozesses des Informationsmanagements.- 3.4 Prozeßorientierung der Unterstützungsfunktion des Informationsmanagements.- 3.5 Zusammenhang zwischen dem Leistungserstellungsprozeß und der Unterstützungsfunktion des Informationsmanagements.- 4 Rahmenkonzept des prozeßorientierten InformationsmanagementBenchmarking.- 4.1 Grundlagen des prozeßorientierten Informationsmanagement-Benchmarking.- 4.2 Beteiligungsmodelle des prozeBorientierten Informationsmanagement-Benchmarking.- 4.3 Entscheidungen im prozeßorientierten Informationsmanagement-Benchmarking-Prozeß.- 4.4 Zusammenfassung.- 5 Vorgehensweise im Rahmenkonzept des prozeßorientierten Informationsmanagement-Benchmarking.- 5.1 Benchmarking des Leistungserstellungsprozesses.- 5.2 Benchmarking der Unterstützungsfunktion.- 5.3 Analyse- und Nutzungsmöglichkeiten der Benchmarking-Daten.- 5.4 Zusammenfassung.- 6 Voraussetzungen für prozeßorientiertes InformationsmanagementBenchmarking.- 6.1 Unterstützung durch das Top-Management.- 6.2 Lernende Organisation.- 6.3 Prozeßorientiertes Informationsmanagement.- 6.4 Informationsverarbeitungs-Controlling.- 6.5 Unternehmensweites Benchmarking-Netzwerk.- 6.6 Zusammenfassung.- 7 Bewertung des Rahmenkonzepts des prozeßorientierten Informationsmanagement-Benchmarking.- 8 Zusammenfassung und Ausblick.

Reviews

Author Information

Dr. Jakob Rehäuser war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, Forschungsstelle für Informationsmanagement, von Prof. Dr. Helmut Krcmar an der Universität Hohenheim. Heute ist er als Consultant tätig.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List