Prozessoptimierung bei Industrie 4.0 durch Risikoanalysen: Gefahrdungen erkennen und minimieren

Author:   Bernd Ebert
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1. Aufl. 2018
ISBN:  

9783662557280


Pages:   273
Publication Date:   18 May 2018
Format:   Mixed media product
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $211.17 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Prozessoptimierung bei Industrie 4.0 durch Risikoanalysen: Gefahrdungen erkennen und minimieren


Add your own review!

Overview

Das Buch beschreibt die Methodik der Risikoanalyse bei der Umsetzung von Industrie 4.0. Durch diese Methode koennen strukturelle und Schnittstellen-Probleme in vernetzten Systemen fruhzeitig erkannt und geeignete Gegenmassnahmen getroffen werden. Die theoretischen Ansatze zu Industrie 4.0 werden in 3 Betrachtungs-Ebenen gegliedert. Fur jede dieser Ebenen werden die Spezifika beschrieben und mittels Risikoanalyse bewertet. Werden Risiken erkannt, folgen Vorschlage zu deren Minimierung. Neben den exakt definierbaren Stuckgut-Prozessen (z.B. im Automotive-Bereich) ist eine Betrachtung z.B. von losen Mengen (wie eingesetzte Chemikalien) erforderlich. Da die Einfuhrung von Industrie 4.0 nicht global schlagartig erfolgen wird, sind die zeitliche Abfolge der Einfuhrung sowie Zwischenstufen bzgl. ihrer Risiken sowie deren Minimierung zu betrachten.Die ZielgruppenDas Buch wendet sich an Planungsingenieure fur technische Systeme, MSR-Ingenieure, Softwareplaner, Begutachter fur Prozess- und Anlagensicherheit und an Verantwortliche fur technische Innovationen.

Full Product Details

Author:   Bernd Ebert
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer Vieweg
Edition:   1. Aufl. 2018
Weight:   0.608kg
ISBN:  

9783662557280


ISBN 10:   3662557282
Pages:   273
Publication Date:   18 May 2018
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Mixed media product
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Einleitung.- Zur Methodik von Risikoanalysen.- Schwerpunkte bei der Entwicklung zu Industrie 4.0.- Durchfuhrung der Risikoanalysen fur die Arbeitsebenen.- Risiken in der Einfuhrungsphase von Industrie 4.0.

Reviews

Author Information

Bernd Ebert war 25 Jahre bei der Fa. MERCK in Darmstadt im Bereich Investitionen und Instandhaltung; berufliche Stationen davor waren 5 Jahre bei der Pharma Neubrandenburg im Bereich Investitionen und 8 Jahre im Chemiekombinat Bitterfeld in Produktion und Entwicklung; 1976 machte er das Diplom in Verfahrenstechnik. Die Arbeitsgebiete von Bernd Ebert waren: Abwicklung technischer Projekte; Bewertung technischer Systeme bzgl. Reinheit (GMP) und Anlagen-Sicherheit.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List