|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Prozessokonomie ist ein in der Rechtspraxis gut etablierter, zur Verfahrensmaxime erklarter Auslegungstopos des Rechts. Verschlagwortet als Verfahrensoptimierung zahlt sie zu den Qualitatsmerkmalen der Rechtsprechung, tritt in ihrer Verwendung allerdings zufallig, konturlos, heuristisch in Erscheinung: mal als prozessualer Schlusselbegriff, mal als Tapetentur oder nichttragende Reservebegrundung. Kritiker erkennen in ihr eine Strategie der Rechtsschutzverweigerung, die sich auch in der Gesetzgebung rechtsstaatlich verdachtig mache. Ihre Illegalisierung setzt die seit jeher bestehenden Reserven gegenuber der Berucksichtigung fiskalischer Interessen in der Rechtsanwendung fort. In diesem Spannungsfeld steht diese Abhandlung. Sie will das Verhaltnis von Rechtsschutzeffizienz und -effektivitat ausgehend von einer Positionsbestimmung der Effizienz im Recht als Rechtsprinzip klaren, um aus diesem begriffstheoretischen Rahmen die Methodik okonomischer Steuerung im Prozessrecht zu entwickeln. Full Product DetailsAuthor: Jonas HyckelPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Volume: 12 Weight: 0.513kg ISBN: 9783848764525ISBN 10: 3848764520 Pages: 490 Publication Date: 24 July 2020 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |