|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Beziehungen zwischen Kaiser und Reich auf der einen und Brandenburg-Preussen als einem der machtigsten Territorien des Reichs auf der anderen Seite haben in der deutschen Fruhneuzeitforschung zum Alten Reich nach 1648 bislang wenig Beachtung gefunden. In dieser Studie wird die Reichspolitik Friedrichs III./I. und Friedrich Wilhelms I. mit Schwerpunkt auf ihrer Konfessionspolitik und die Profilierung als protestantische Schutzherren im Reich untersucht. Brandenburg-Preussen positionierte sich in einer seit dem spaten 17. Jahrhundert zunehmend konfessionalisierten Reichspolitik erfolgreich als eine der evangelischen Fuhrungsmachte und nutzte diese Rolle vor allem zur Profilierung gegenuber dem katholischen Kaisertum. Dabei profitierten die brandenburgischen Herrscher nicht nur von der evangelischen Partei am Immerwahrenden Reichstag, dem Corpus Evangelicorum. Im Kampf um die Stellung Brandenburg-Preussens im Reich griffen sie auch zunehmend auf die junge preussische Konigswurde zuruck. Full Product DetailsAuthor: Renate WielandPublisher: Duncker & Humblot Imprint: Duncker & Humblot Weight: 0.848kg ISBN: 9783428152674ISBN 10: 3428152670 Pages: 570 Publication Date: 18 March 2020 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |