|
![]() |
|||
|
||||
OverviewGroBere Erfahrungsberichte iiber zytologische Untersuchungen an der Pros- tata lagen bis zum Jahre 1970 in Deutschland noch nicht vor. Es war deshalb naheliegend, die in Schweden bereits vor 10 Jahren von Franzen eingefUhrte transrektale Feinnadelbiopsie auf ihre klinische Anwendbarkeit zu iiberpriifen. Dber einen Zeitraum von 41/2 Jahren konnte an Hand eines umfangreichen Krankengutes gezeigt werden, daB die in Deutschland neue Methode der trans- rektalen Feinnadelbiopsie in ihrer Treffsicherheit der Stanzbiopsie mindestens ebenbiirtig ist. Besondere Beachtung findet in der vorliegenden Arbeit der zytologisch fest- stell bare Differenzierungsgrad des Prostatakarzinoms und seine Bedeutung fiir den klinischen Verlauf der Erkrankung. RegelmiWige zytologische Kontroll- untersuchungen hormonbehandelter Prostatakarzinomtrager lassen typische morphologische Veranderungen erkennen, deren AuBmaB Riickschliisse auf den therapeutischen Hormoneffekt zulaBt. Dieser wurde dem klinischen Verlauf, d. h. den verschiedenen klinischen Befundanderungen unter der antiandrogenen Behandlung vergleichend gegeniibergestellt. Fiir die Unterstiitzung bei der DurchfUhrung vorliegender Arbeit mochte ich vor allem meinen Doktoranden Herrn Jocham und Fraulein Jostarndt herzlich danken. Herrn Professor Rabes (Patholog. Institut der Universitat Miinchen, Direktor Prof. Dr. Max Eder) danke ich fUr die wertvolle Zusammenarbeit bei der DurchfUhrung der autoradiographischen Untersuchungen. Die Arbeit entstand an der Ural. Klinik und Poliklinik der Universitatsklinik Miinchen, Direktor Prof. Dr. E. Schmiedt. Full Product DetailsAuthor: Peter FaulPublisher: Steinkopff Darmstadt Imprint: Steinkopff Darmstadt Volume: 6 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.00cm , Length: 24.40cm Weight: 0.360kg ISBN: 9783798504257ISBN 10: 3798504253 Pages: 162 Publication Date: 01 January 1975 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of Contents1. Einleitung und Problemstellung.- 2. Allgemeiner Teil.- 2.1 Anatomischer Aufbau der Prostata.- 2.2 Hormonelle Beeinflußbarkeit der Prostata.- 2.3 Geschichtlicher Überblick, Häufigkeit und Morbidität des Prostatakarzinoms.- 2.4 Ätiologie und hormonelle Beeinflußbarkeit des Prostatakarzinoms.- 2.5 Die Behandlung des Prostatakarzinoms.- 2.6 Feinstrukturelle Veränderungen des Prostata-Karzinoms im histologischen Schnittpräparat unter dem Einfluß männlicher und weiblicher Geschlechtshormone.- 2.7 Mikroskopischer Befund.- 2.8 Makroskopischer Befund.- 2.9 Möglichkeiten der Gewebsentnahme aus der Prostata.- 3. Spezieller Teil: Prostatazytologie.- 3.1 Geschichtlicher Überblick und Möglichkeiten zytologischer Untersuchungen an der menschlichen Prostata.- 3.2 Die transrektale Feinnadel- bzw. Aspirationsbiopsie nach Franzén.- 4. Klinischer Teil.- 4.1 Vergleichende zytologische und mikrobiologische Untersuchungen bei chronisch-rezidivierender Prostatitis.- 4.2 Treffsicherheit der transrektalen Feinnadelbiopsie und klinische Bedeutung des zytologischen Differenzierungsgrades des Prostatakarzinoms.- 4.3 Die Bedeutung des zytologischen Differenzierungsgrades des Prostatakarzinoms für den klinischen Verlauf — Befundänderungen unter antiandrogener Therapie.- 5. Experimenteller Teil.- 5.1 Material und Methode.- 5.2 Ergebnisse.- 6. Diskussion.- 6.1 Experimenteller Teil.- 6.2 Klinischer Teil.- 7. Zusammenfassung.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |