|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAnhand von standardisierten Befragungen zeigt Verena Reichl, dass die Sparmassnahmen bei Arzten zu einem veranderten Verordnungsverhalten und bei den Patienten zu hohen Zuzahlungen fuhren. Insgesamt sind die befragten Personen bereit, erhebliche Summen beizutragen. Die Autorin zeigt die wirtschaftlichen Folgen der Kosteneinsparung auf und gibt wichtige Einblicke in das vorherrschende Patientenbild der pharmazeutischen und medizintechnischen Unternehmen. Full Product DetailsAuthor: Verena Reichl , Prof. Dr. Rolf R. EngelPublisher: Deutscher Universitats-Verlag Imprint: Deutscher Universitats-Verlag Edition: 2005 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 2.00cm , Length: 21.00cm Weight: 0.501kg ISBN: 9783835001848ISBN 10: 3835001841 Pages: 349 Publication Date: 25 November 2005 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of Contents1. Motivation und Zielsetzung.- 2. Inhaltliche Eingrenzung des Themas.- 2.1 Aktualität der Thematik.- 2.2 Thematische und theoretische Eingrenzung.- 3. Theoretischer Hintergrund.- 3.1 Auswirkungen der Kostensituation im Gesundheitswesen auf das ärztliche Verhalten.- 3.2 Wichtige Einflussfaktoren auf das Patientenverhalten im Rahmen der Zuzahlungsdiskussion.- 3.3. Die Auswirkungen der Kostensituation im Gesundheitswesen auf die Industrie: Die steigende Bedeutung des patientenorientierten Marketings.- 4. Integrative Zusammenfassung der Untersuchungsvariablen und Ableitung der Fragestellung.- 4.1 Arzt.- 4.2 Patient.- 4.3 Industrie.- 5. Methode der empirischen Untersuchungen.- 5.1. ärzte.- 5.2 Explorative Patientenstudie.- 5.3 Telefonstudie.- 5.4. Industriebefragung.- 6. Ergebnisse.- 6.1 Ärztebefragung.- 6.2 Explorative Patientenstudie.- 6.3 Telefonstudie.- 6.4. Industriebefragung.- 7. Ergebnisdiskussion.- 7.1 Adäquatheit der Ergebnisse.- 7.2 Ergebnisüberblick.- 8. Kritische Würdigung und Ausblick.- 9. Literaturverzeichnis.- 10. Anhang.ReviewsAuthor InformationDr. Verena Reichl promovierte bei Prof. Dr. Rolf R. Engel an der Medizinischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München, (Abteilung für Klinische Psychologie und Psychophysiologie der Psychiatrischen Klinik). Sie ist als Business Analyst bei Roland Berger Strategy Consultants in München tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |