Projektorganisation und Management im Software Engineering

Author:   Manfred Broy ,  Marco Kuhrmann
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   2013 ed.
ISBN:  

9783642292897


Pages:   416
Publication Date:   07 October 2013
Format:   Hardback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $184.77 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Projektorganisation und Management im Software Engineering


Add your own review!

Overview

Software Engineering hat das ingenieurmäßige Entwickeln umfangreicher Softwaresysteme zum Ziel. Kritische Größen sind Kosten, Termine und Qualität. Neben unterschiedlichen Themengebieten der Softwaretechnik umfasst das Software Engineering aber insbesondere auch Themen der Projektplanung, der Projektorganisation und der Projektdurchführung, also das Management und die Organisation von Softwareprojekten. Dieses Fachbuch führt in die grundlegenden Aufgaben und Zusammenhänge der Organisation und des Managements von Softwareprojekten ein. Es richtet sich an Praktiker, Berufseinsteiger und Studierende der Informatik und behandelt die folgenden Themen: - Grundlagen zu Softwareprojekten und deren Organisation Vorgehensmodelle im Software Engineering - Unternehmens- und Projektorganisation Projektdefinition, Aufwandsschätzung, Angebots- und Vertragswesen - Projektmanagement- und QS-Verfahren - Techniken der Planung, Kontrolle und Steuerung von Softwareprojekten - Metriken, Messung und Reifegradmodelle für Softwareprojekte Mit zahlreichen Übungen werden die Inhalte vertieft und in einen praktisch anwendbaren Kontext gestellt.

Full Product Details

Author:   Manfred Broy ,  Marco Kuhrmann
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer Vieweg
Edition:   2013 ed.
Dimensions:   Width: 16.80cm , Height: 2.50cm , Length: 24.00cm
Weight:   0.897kg
ISBN:  

9783642292897


ISBN 10:   3642292895
Pages:   416
Publication Date:   07 October 2013
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Teil I: Grundlagen und Begriffsbildung.- Grundlagen.- Vorgehensmodelle im Software Engineering.- Unternehmens- und Projektorganisation.- Teil II: Management im Projektlebenszyklus.- Projektvorlauf und Initialisierung.- Projektdefinition.- Projektdurchführung.- Teil III: Weiterführende Themen.- Metriken und Messung.- Reifegradmodelle.- Werkzeuge.- Glossar.- Literatur.- Index.

Reviews

Aus den Rezensionen: stellt dieses Buch das Basiswissen bereit, das Projektmanager haben sollten eben die Selbstverstandlichkeiten, die so oft vergessen oder ignoriert werden stellt es die unabdingbaren Methoden und Kenntnisse zusammen, uber die ein Projektmanager verfugen muss, und bildet damit die ideale Grundlage sowohl fur Vorlesungen wie fur die berufliche Weiterbildung. (in: IT Freelancer, Jg. 11, Heft 3, Juni-Juli 2014) Ich bin selbst Projektleiter in der Softwareentwicklung und habe ein Buch gesucht, in dem der aktuelle Stand der Wissenschaft moglichst umfassend, einfach und konkret beschrieben ist. Das habe ich hier gefunden. Das buch ist sehr ubersichtlich strukturiert, sowhl in der Zusammenstellung als auch im internen Aufbau der Kapitel. Es ist aber keinBuch fur Techniker, sondern vornehmlich fur Projektmitarbeiter, -leiter oder IT-Manager (sicher auch fur Studenten des Software Engineerings geeignet). ... Wer also ein verstandliches und umfassendes Buch zumThema sucht, dem kann ich das Buch nur empfehlen. (R.Baldauf auf amazon, 6. Januar 2014)


Ich bin selbst Projektleiter in der Softwareentwicklung und habe ein Buch gesucht, in dem der aktuelle Stand der Wissenschaft moglichst umfassend, einfach und konkret beschrieben ist. Das habe ich hier gefunden. Das buch ist sehr ubersichtlich strukturiert, sowhl in der Zusammenstellung als auch im internen Aufbau der Kapitel. Es ist aber keinBuch fur Techniker, sondern vornehmlich fur Projektmitarbeiter, -leiter oder IT-Manager (sicher auch fur Studenten des Software Engineerings geeignet). ... Wer also ein verstandliches und umfassendes Buch zumThema sucht, dem kann ich das Buch nur empfehlen. (R.Baldauf auf amzon, 6. Januar 2014)


Author Information

Prof. Dr. Dr. h.c. Manfred Broy ist Inhaber des Lehrstuhls für Software & Systems Engineering an der Technischen Universität München. Seine Schwerpunkte in Forschung und Lehre sind die Entwicklung sicherheitskritischer eingebetteter Systeme, mobile und kontextadaptive Softwaresysteme, und Entwicklungsmethoden für leistungsfähige industriell einsetzbare Softwaresysteme. In zahlreichen Industriekooperationen konnte die Arbeiten des Lehrstuhls angewendet und evaluiert werden. Für seine Arbeit wurde Manfred Broy vielfach ausgezeichnet. Dr. Marco Kuhrmann ist wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl Software & Systems Engineering an der Technischen Universität München. Seine Schwerpunkte in Forschung und Lehre sind die Entwicklung und das Management von Prozessmodellen sowie das systematische Vorgehen in global verteilten Softwareentwicklungsprojekten. Er ist einer der Entwickler des V-Modell® XT, dessen Anpassung und Einführung in Organisationen und Projekten erbereits vielfach begleitet hat.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List