|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Buch vermittelt Studierenden sowie Fach- und Führungskräften aus Sozialwirtschaft und Sozialer Arbeit Basiswissen zu wesentlichen Themenstellungen des Projektmanagements in sozialwirtschaftlichen Organisationen. Es zeigt in einzelnen Prozessschritten die Bedeutung einer strukturierten Herangehensweise und relevanter Methoden für die praktische Arbeit. Geklärt werden der Projektauftrag und die Projektplanung, das Projektkonzept und die Durchführung sowie der Projektabschluss und Möglichkeiten des Reviews. Full Product DetailsAuthor: Waltraud Grillitsch , Monika SagmeisterPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2021 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.30cm , Length: 21.00cm Weight: 0.323kg ISBN: 9783658339449ISBN 10: 3658339446 Pages: 230 Publication Date: 15 July 2021 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsGrundlagen Projekt und Projektmanagement.- Projektleitung und Projektteam.- Projektstart und Projektauftrag.- Projektplanung und Projektkonzept.- Projektdurchführung.- Projektabschluss.- Projektreview.- Besonderheiten des agilen Projektmanagements.- Zusammenfassung und Ausblick.ReviewsAuthor InformationDr. Waltraud Grillitsch ist Professorin für Sozialwirtschaft und Sozialmanagement an der Fachhochschule Kärnten. Dr. Monika Sagmeister ist Professorin für Sozialökonomie an der Fakultät Sozialwesen der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |