|
![]() |
|||
|
||||
OverviewOb auf dem Computer, Tablet, Handy, im Auto oder in der Kaffeemaschine - Computerprogramme bestimmen unseren Alltag. Software wird immer wichtiger, kaum noch etwas funktioniert ohne die geheimnisvolle Macht der Algorithmen. Aber wie funktionieren Programme? Und wie entwickelt man sie? Dieses Buch vermittelt Ihnen anschaulich das Einmaleins des Programmierens. Anhand von Alltagsbeispielen lernen Sie zunachst die Grundkonzepte des Programmierens kennen, die in allen Programmiersprachen ahnlich sind. Auf Basis dieser Grundideen erlernen Sie dann auf systematische Weise und mit vielen praktischen UEbungen zwei populare und sehr nutzliche Programmiersprachen, Python und JavaScript, die Sie fur ein breites Spektrum an unterschiedlichen Aufgaben einsetzen koennen.Das Buch richtet sich an Programmieranfanger aller Altersklassen (vom Schuler bis zum Berufstatigen), die bisher keinerlei Programmiererfahrung besitzen. Zusatzliche Fragen per App: Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial als Printbuchkaufer, um Ihr Wissen zu prufen. Full Product DetailsAuthor: Joachim L. ZuckarelliPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 1. Aufl. 2021 Weight: 1.157kg ISBN: 9783658298494ISBN 10: 3658298499 Pages: 605 Publication Date: 26 August 2021 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Mixed media product Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsUEber das Programmieren - Die Grundkonzepte des Programmierens - Einfuhrung in Python - Einfuhrung in JavaScriptReviewsAuthor InformationJoachim Zuckarelli hat Volkswirtschaftslehre an der Universitat Mannheim studiert. Nach Stationen in der Unternehmensberatung und der Labordiagnostik-Branche verantwortet er heute den Bereich Business Intelligence bei einer Tierklinik-Kette. Bereits seit seiner Schulzeit programmiert er in verschiedenen Programmiersprachen. Zuletzt hat er eine Einfuhrung in die Statistik-Programmiersprache R veroeffentlicht. Er lebt und arbeitet in Munchen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |