|
![]() |
|||
|
||||
OverviewMit diesem Buch liegen kompakte Beschreibungen von Prognoseverfahren vor, die vor allem in Systemen der betrieblichen Informationsverarbeitung eingesetzt werden. Praktiker mit langjähriger Prognoseerfahrung zeigen außerdem, wie die einzelnen Methoden in der Unternehmung Verwendung finden und wo die Probleme beim Einsatz liegen. Das Buch wendet sich gleichermaßen an Wissenschaft und Praxis. Das Spektrum reicht von einfachen Verfahren der Vorhersage über neuere Ansätze der künstlichen Intelligenz und Zeitreihenanalyse bis hin zur Prognose von Softwarezuverlässigkeit und zur kooperativen Vorhersage in Liefernetzen. In der siebenten, wesentlich überarbeiteten und erweiterten Auflage werden neue Vergleiche von Prognosemethoden, GARCH-Modelle zur Finanzmarktprognose, „Predictive Analytics“ als Variante der „Business Intelligence“ und die Kombination von Vorhersagen mit Elementen der Chaostheorie berücksichtigt. Full Product DetailsAuthor: Peter Mertens , Susanne Rässler , Susanne RasslerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Physica-Verlag GmbH & Co Edition: 7. Aufl. 2012 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 3.70cm , Length: 23.50cm Weight: 1.154kg ISBN: 9783790827965ISBN 10: 3790827967 Pages: 665 Publication Date: 30 March 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsVorwort.- Teil I: Allgemeine Prognosemethoden.- Teil II: Spezielle Prognosemethoden fur betriebswirtschaftliche und volkswirtschaftliche Anwendungsfelder.- Stichwortverzeichnis.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |