|
![]() |
|||
|
||||
OverviewTim Fütterer untersucht den Einfluss von Lernumgebungen auf die Qualität einer Portfolioarbeit in der Lehrkräfteausbildung. Bei der Arbeit an Portfolios zeigt sich in Zielsetzungs- und Reflexionsprozessen, dass spezifisch professionelle Kompetenzen (selbstregulative oder motivationale) großen Einfluss besitzen, während personenbezogene Variablen (sozioökonomischer Status) unbedeutend sind. Grundannahme ist dabei, dass die erhofften Potenziale des Einsatzes eines Portfolios erst dann die Chance zur Entfaltung haben, wenn dieses adäquat bearbeitet wird. Full Product DetailsAuthor: Tim FüttererPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2019 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 2.50cm , Length: 21.00cm Weight: 0.638kg ISBN: 9783658240639ISBN 10: 3658240636 Pages: 465 Publication Date: 18 October 2018 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTim Fütterer ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Hector-Institut für Empirische Bildungsforschung in Tübingen. Seine Forschungsinteressen umfassen Lehrkräfteprofessionalisierung, Selbstbeurteilungskompetenz, Selbstregulation sowie Portfolios. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |