|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFür eine zielorientierte Gestaltung von Geschäftsbeziehungen sind fundierte Kundeninformationen nötig. Hierzu ist eine Bewertungsmethodik vorzuschlagen, die grundsätzlich entscheidungslogisch korrekte Kundeninformationen liefert. Marcel Röser entwirft in diesem Band eine Bewertungsmethodik für Kundenbeziehungen im Maschinen- und Anlagenbau, die prinzipiell auf einer produktbasierten Lebenszyklusrechnung aufbaut und die sukzessive weiter ergänzt und verfeinert wird. Neben die ohnehin in einer Lebenszyklusrechnung erfassten produktbezogenen sachlichen Nachlaufeffekte treten weitere Einflussgrößen, u. a. die Folgeprojekte des betrachteten Kunden, das Cross-Selling-Potenzial, das auf andere wirkende Referenzpotenzial sowie die Kundentreue. Dies erfordert, mehr als andere kostenrechnerische Aufgaben, zugleich eine adäquate Risikoberücksichtigung und die Integration von Risikopräferenzen in die Bewertung von Entscheidungsvorschlägen. Der Lösungsansatz über die simulative Berechnung von Kundenrisikoprofilen ermöglicht es, insbesondere vorliegende Erkenntnisse über die jeweils anwendungsfallspezifischen Wahrscheinlichkeitsverteilungen einzubringen. Damit können wichtige Ergebnisse sowohl für die Wissenschaft als auch für die Praxis abgeleitet werden. Full Product DetailsAuthor: Marcel RöserPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2021 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 2.10cm , Length: 21.00cm Weight: 0.516kg ISBN: 9783658359515ISBN 10: 365835951 Pages: 363 Publication Date: 06 January 2022 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsBedeutung fundierter Bewertungsinformationen zur Gestaltung der Geschäftsbeziehung im Maschinen- und Anlagenbau.- Konzepte zur Bewertung von Kundenbeziehungen im Maschinen- und Anlagenbau.- Entwurf einer produktbasierten Bewertungsmethodik für Kundenbeziehungen im Maschinen- und Anlagenbau.- Verfeinerung der entworfenen Methodik zur produktbasierten Bewertung von Kundenbeziehungen im Maschinen- und Anlagenbau durch die Detailanalyse ausgewählter Einflussgrößen.- Sekundärnutzung von kundenlebenszyklusorientierten Kennzahlen zur Verhaltenssteuerung.ReviewsAuthor InformationMarcel Röser ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des Lehrstuhls Controlling im Institut für Financial Management der Universität Hohenheim. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |