Product Lifecycle Management beherrschen: Ein Anwenderhandbuch für den Mittelstand

Author:   Volker Arnold ,  Hendrik Dettmering ,  Torsten Engel ,  Andreas Karcher
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   2., neu bearb. Aufl. 2011
ISBN:  

9783642218125


Pages:   312
Publication Date:   20 July 2011
Format:   Hardback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $237.47 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Product Lifecycle Management beherrschen: Ein Anwenderhandbuch für den Mittelstand


Add your own review!

Overview

Die Beherrschung der Informationstechnologie im Produktentstehungsprozess hat sich in den letzten Jahren zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor entwickelt. Auch für mittelständische Unternehmen gilt es nun zunehmend, IT-Potenziale im Product Lifecycle zu erschließen. PLM stellt jedoch mehr als eine gewöhnliche Systemeinführung dar, denn es erfordert eine intensive Auseinandersetzung mit den zugrunde liegenden Fachkonzepten. Die 2. Auflage erweitert nochmals die umfassende Darstellung der ganzheitlichen, speziell an kleine und mittlere Unternehmen angepasste Systematik zur PLM-Einführung. Das vorgestellte evolutionäre Vorgehensmodell ermöglicht es, in kleinen Schritten unternehmensspezifische PLM-Konzepte durch bewährte Handlungsempfehlungen umzusetzen. Der Aufbau von firmeneigenem Know-How wird auf diese Weise unterstützt, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Pragmatismus und strukturiertem Vorgehen sichergestellt und der Return on Investment gewährleistet.

Full Product Details

Author:   Volker Arnold ,  Hendrik Dettmering ,  Torsten Engel ,  Andreas Karcher
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   2., neu bearb. Aufl. 2011
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 1.90cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.658kg
ISBN:  

9783642218125


ISBN 10:   3642218121
Pages:   312
Publication Date:   20 July 2011
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Einleitung.- PLM – eine kontinuierliche Aufgabe.- Modelle – Änderungen und Ergebnisse konsistent verwalten.- Evolutionäres Vorgehensmodell.- Leithefte zu PLM-Aspekten.- PLM zum Nachschlagen.- Literatur.- Stichwortverzeichnis.

Reviews

Author Information

Dipl.-Ing. Volker Arnold, geb. 1971, studierte Maschinenbau an der Universität Karlsruhe und war im Anschluss als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungszentrum Informatik (FZI) tätig. Seit 2005 verantwortet er bei der Dr. Fritz Faulhaber GmbH & Co. KG die Einführung und Weiterentwicklung der PLM Konzepte und Systeme. Dr. Hendrik Dettmering, geb. 1976, studierte Maschinenwesen an der TU München. 2002 wurde er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Informationswesen im Maschinenwesen der TU München. Seit 2007 ist er geschäftsführender Gesellschafter der Prozesswerk GmbH. Zudem ist er seit 2009 Lehrbeauftragter des Fachgebiets für Anwendungen der Virtuellen Produktentwicklung der TU München. Dr.-Ing. Torsten Engel, geb. 1975, studierte Informatik an der Universität Karlsruhe. Er war Abteilungsleiter am Forschungszentrum Informatik (FZI) und ist heute bei der EnBW Trading GmbH als Enterprise Architect tätig. Sein Tätigkeitsschwerpunkt liegt hierbei auf der business-getriebenen Integration von Informationssystemen. Univ.-Prof. Dipl.-Inform. Dr.-Ing. Andreas Karcher, geb. 1959, studierte Informatik an der Universität Karlsruhe. 1992 trat er in den Lehrstuhl für Informationstechnik im Maschinenwesen der TU München ein. Nach seiner Promotion 1996 baute er dort den Forschungsbereich  „PDM und Product Lifecycle Informationssysteme“ auf. Im November 2003 wurde er auf die Professur für Softwarewerkzeuge und Methoden für integrierte Anwendungen an der Universität der Bundeswehr München berufen.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List