|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Buch stellt an Beispielen die Problemgeschichte der Pathologie dar. Die ersten Beiträge gehören in das Repertoire der pathologischen Anatomie, betonen aber bewußt die historische Weiterentwicklung der jeweils angesprochenen Problemlage. Die Beiträge der zweiten Gruppe werden eingeleitet durch einen nachgelassenen Aufsatz von Georg Benno Gruber, der zugleich an diesen uneigennützigen Förderer der Pathologie erinnern möchte. Es folgt ein Beitrag über Georg Büchner als Naturforscher, jenen genialen jugendlichen Forscher, der ganz auf sich gestellt einen wissenschaftlich ernstzunehmenden Weg auf dem Felde der vergleichenden Anatomie gefunden hatte. Der Band wird durch einen Essay über Fragen der Ethik - Ethik aus der Sicht des Pathologen - abgeschlossen. Full Product DetailsAuthor: Wilhelm Doerr , Georg B. GruberPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1987 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 0.70cm , Length: 24.40cm Weight: 0.242kg ISBN: 9783642832093ISBN 10: 3642832091 Pages: 122 Publication Date: 05 December 2011 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsVorbemerkung.- Ordnungsstrukturen bei angeborenen Herzfehlern.- Virchow’s Concept of Pathology and the Theory of Arteriosclerosis.- Über die letzten Ursachen disruptiver Erkrankungen der Aorta.- Georg Benno Gruber und der Krankheitsbegriff.- Georg Büchner als Naturforscher.- Ärztliche Ethik, aus der Sicht des Pathologen.- Schlußbetrachtung.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |