|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, Johannes Kepler Universitat Linz (Institut fur Betriebswirtschaftslehre der gemeinwirtschaftlichen Unternehmen), 60 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor allem der defizitare Zustand der Staatsfinanzen nahrt gegenwartig die Privatisierungsdiskussion. Das Diktat der leeren Kassen und zunehmender Verschuldung des oeffentlichen Sektors zwingt immer mehr Gebietskoerperschaften zum Abschied von der Praxis einer expansiven Ausgabenpolitik. Beweggrund fur die Privatisierung oeffentlicher Unternehmensbeteiligungen ist daher oftmals eine angestrebte Entlastung des Haushalts. Diese erhofft man sich einerseits durch die Erzielung von Einnahmen in Form von Privatisierungserloesen, andererseits durch die Einsparungen von Ausgaben in Form von Subventionen, wie z.B. Zuschusse, Zuwendungen und Verlustausgleiche. Kritik an der oeffentlichen Verwaltung wird uberwiegend global vorgetragen, d.h., sie bezieht sich in der Regel auf die oeffentliche Verwaltung als Ganzes. Pauschalurteile sind zwar ausserordentlich publikumswirksam geben aber keine konkreten Hinweise, was zu verbessern ware. In dieser Seminararbeit wird versucht, das komplexe System Privatisierung unter verschiedenen Blickwinkeln zu konkretisieren. Abschliessend sei hier noch festgehalten, dass aus Grunden der leichteren Lesbarkeit der Seminararbeit mit Substantiven mannlichen Geschlechts - wie z.B. Masseverwalter - immer auch das weibliche Geschlecht angesprochen ist. Privatisierung (Schwarz Martina) Seit Ende der 80er Jahre ist das Schlagwort Privatisierung zunehmend in Verwendung. Es wurde damals besonders in Verbindung mit Veranderungen gesetzt. Begriff der Privatisierung Der Begriff der Privatisierung wird unterschiedlich definiert. In dieser Arbeit wird nur eine moegliche Definition wiedergegeben. Wir verstehen unter Privatisierung die UEbereignung von staatlichem oder kommunalem Eigentum an Private, wobei es sich um di Full Product DetailsAuthor: V Schmidth , M Schwarz , A HepkePublisher: Grin Verlag Gmbh Imprint: Grin Verlag Gmbh Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.40cm , Length: 21.00cm Weight: 0.095kg ISBN: 9783638721240ISBN 10: 3638721248 Pages: 64 Publication Date: 29 November 2007 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |