|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAlle am Bau Beteiligten mussen mit dem Baurecht vertraut sein, um bei der Durchfuhrung von Bauvorhaben die baurechtlichen Zusammenhange zu erkennen und bei auftretenden rechtlichen Problemen die richtigen Loesungsschritte daraus abzuleiten. Dieses Fachbuch vermittelt anschaulich die Grundzuge des Privaten Baurechts mit dem Fokus auf Problemstellungen, die bei der Durchfuhrung von Bauvorhaben auftreten. Zahlreiche Fallbeispiele mit Loesungen, die auf realer Rechtsprechung basieren, runden das Werk ab: Ein Einstieg in das Private Baurecht und ein unverzichtbares Nachschlagewerk fur alle, die am Bau tatig sind. Full Product DetailsAuthor: Axel Wirth , Cornelius Pfisterer , Barbara SchellenbergPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 3., uberarb. u. akt. Aufl. 2021 Weight: 0.377kg ISBN: 9783658328214ISBN 10: 3658328215 Pages: 204 Publication Date: 27 April 2021 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Mixed media product Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsEinfuhrung in das private Baurecht - Der Inhalt des Bauvertrags - Die Abnahme der Werkleistung- Abrechnung und Zahlung - Der Baumangel - Vorzeitige Vertragsbeendigung - Die Bauzeit - Sicherheiten - SachwortverzeichnisReviewsAuthor InformationProf. Dr. iur. Axel Wirth war Inhaber des einzigen universitaren Lehrstuhls fur Deutsches und Internationales, OEffentliches und Privates Baurecht an der Technischen Universitat Darmstadt.Dr. Cornelius Pfisterer ist Rechtsanwalt und Notar sowie Fachanwalt fur Bau- und Architektenrecht in der Kanzlei Seldeneck und Partner, Berlin. Dr. jur. Barbara Schellenberg ist Fachanwaltin fur Bau- und Architektenrecht, Wirtschaftsmediatorin, Kanzlei Dr. Schellenberg Limburg a.d. Lahn. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |