Private Gardens

Author:   Liyao Cheng ,  Z. Long
Publisher:   Springer Verlag GmbH
ISBN:  

9783211830079


Pages:   187
Publication Date:   August 1999
Format:   Hardback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $446.16 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Private Gardens


Add your own review!

Overview

The garden as total art work: in contrast to western-inspired garden design with its emphasis on trees and shrubs, lawns and flower-beds, it is the overall topographical effect that is considered paramount in the private garden of China. Artificial hills and carefully laid-out ponds and lakes transform the mostly flat terrain into a magical miniature landscape. It is the sheer subtlety of the layout of these gardens, inspired as they were by Confucianism, landscape painting and poetry, that give the onlooker the impression on occasion that he has before him an intricate water colour. Splendid photographs convey the magic of these gardens, which will be a source of inspiration for every garden lover. The historian, architects and all those interested in China and Chinese culture will, however, also find much that is valuable. Of all the volumes in the series ""Ancient Chinese Architecture"", Private Gardens is the one that will appear to the widest circle of readers, and will thus be an invaluable addition to the gardening section of every well-stocked bookstore.

Full Product Details

Author:   Liyao Cheng ,  Z. Long
Publisher:   Springer Verlag GmbH
Imprint:   Springer Verlag GmbH
Dimensions:   Width: 29.60cm , Height: 3.70cm , Length: 23.00cm
Weight:   2.600kg
ISBN:  

9783211830079


ISBN 10:   3211830073
Pages:   187
Publication Date:   August 1999
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Table of Contents

Photographs: * Jiangsu province * Zhejiang province * Guangdong province Text: * Development of Private Gardens: The garden as a means fo seclusion - freeing man from his worldly cares in order that he may gain a clearer vision of the truth * Artistic Characteristics of Private Gardens: The beauty of primitive simplicity. The merging of poetry in natural scenery. A walk through a scroll painting * Layout Plan and Design: To create the limitless within a limited space, To integrate the solemn and subdued with the charming and bright * Buildings of Hills and Rockeries and Handling of Water: Harmonious integration of the splendour of mountains with lakes, pools and brooks in deep valleys * Building Forms, Types and Materials: Exquisitely refined pavilions, studios, waterside pavilions and land boats Appendices, Notes on the Photographs, Maps and Chronology.

Reviews

... Ein opulenter Bildband fur Gartenliebhaber, Chinakenner und Architekten. Hauser 5/00 ... Das in Englisch erschienene Buch bietet neben Farbfotos und einfuhrendem Text vor allem auch zahlreiche Plane und schematische Zeichnungen. Besonders nutzlich erweist sich die Auflistung aller besprochenen Garten anhand von Schwarzweissfotos und Kurzbeschreibungen am Schluss des Buches. Eine sehr ausfuhrliche Chronologie der chinesischen Architekturgeschichte von der neolithische A ra bis in die Neuzeit schliesst den schon gestalteten ... Band ab ... In seinem ausfuhrlichen und gut lesbaren Text zeichnet Cheng Liyao die Entwicklung des Privatgartens nach, philosophiert uber die Schonheit des Einfachen, gibt einen Auberblick uber die wichtigsten Gestaltungselemente und betont die zentralen Elemente von Wasser, Steinen und Bauten in den Garten ... Neue Zurcher Zeitung, 12. Oktober 2000 Opulente Aufnahmen, detaillierte Grundrisse und Lageplane sowie Texte vermitteln die Faszination der klassischen Garten in China. Deatil 4/2000 ... bietet ... fundiertes Hintergrundwissen fur Historiker, Architekten und Chinaliebhaber. Garten-Haus 6/2000 ... eine wahrhaft monumentale, fast enzyklopadische Monographie uber die alte chinesische Architektur ... Zweifellos liegt damit ein Standardwerk vor, das ... in der Bibliothek von Garten- und Landschaftsarchitekten nicht fehlen sollte... (Zolltexte, Nr. 36, Juni 2000) ... Ein informativer wie opulenter Prachtband, der die Reihe uber alte Chinesische Architektur in uberzeugender Weise erganzt. (Schoner Wohnen) Zwei prachtvolle Bande, mit aufwendigen Planen und Fotografien reich geschmuckt ... In der Reihe 'Ancient Chinese Architecture' weist Architekt und Gartenhistoriker Cheng Liyao den Pfad durch imposante 'Private Gardens' und atemberaubende 'Imperial Gardens'. Er erzahlt die abwechslungsreiche Gartengeschichte Chinas und erlautert dazu auch die komplizierten Gartenarchitekturen, die naturlich alle ihre Bedeutung haben ... (Der Standard)


""... Ein opulenter Bildband fur Gartenliebhaber, Chinakenner und Architekten."" Hauser 5/00 "" ... Das in Englisch erschienene Buch bietet neben Farbfotos und einfuhrendem Text vor allem auch zahlreiche Plane und schematische Zeichnungen. Besonders nutzlich erweist sich die Auflistung aller besprochenen Garten anhand von Schwarzweissfotos und Kurzbeschreibungen am Schluss des Buches. Eine sehr ausfuhrliche Chronologie der chinesischen Architekturgeschichte von der neolithische Ara bis in die Neuzeit schliesst den schon gestalteten ... Band ab ... In seinem ausfuhrlichen und gut lesbaren Text zeichnet Cheng Liyao die Entwicklung des Privatgartens nach, philosophiert uber die Schonheit des Einfachen, gibt einen Uberblick uber die wichtigsten Gestaltungselemente und betont die zentralen Elemente von Wasser, Steinen und Bauten in den Garten ..."" Neue Zurcher Zeitung, 12. Oktober 2000 ""Opulente Aufnahmen, detaillierte Grundrisse und Lageplane sowie Texte vermitteln die Faszination der klassischen Garten in China."" Deatil 4/2000 ""... bietet ... fundiertes Hintergrundwissen fur Historiker, Architekten und Chinaliebhaber."" Garten-Haus 6/2000 ""... eine wahrhaft monumentale, fast enzyklopadische Monographie uber die alte chinesische Architektur ... Zweifellos liegt damit ein Standardwerk vor, das ... in der Bibliothek von Garten- und Landschaftsarchitekten nicht fehlen sollte..."" (Zolltexte, Nr. 36, Juni 2000) ""... Ein informativer wie opulenter Prachtband, der die Reihe uber alte Chinesische Architektur in uberzeugender Weise erganzt."" (Schoner Wohnen) ""Zwei prachtvolle Bande, mit aufwendigen Planen und Fotografien reich geschmuckt ... In der Reihe 'Ancient Chinese Architecture' weist Architekt und Gartenhistoriker Cheng Liyao den Pfad durch imposante 'Private Gardens' und atemberaubende 'Imperial Gardens'. Er erzahlt die abwechslungsreiche Gartengeschichte Chinas und erlautert dazu auch die komplizierten Gartenarchitekturen, die naturlich alle ihre Bedeutung haben ... "" (Der Standard)


Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List