|
![]() |
|||
|
||||
OverviewZukunftsromane haben Konjunktur in der deutschsprachigen Literatur. Dabei fallen vor allem Texte an den Rändern des Genres ins Auge und Autoren, die bislang nicht mit Science Fiction in Verbindung gebracht wurden. Ursachen dafür sind das gegenwärtige Interesse für Themen wie Künstliche Intelligenz und Transhumanismus, aber auch apokalyptische Niedergangsdiagnosen im Kontext von Digitalisierung, Finanzkrise, Brexit, Populismus, Klimakatastrophe und Epidemien. Die hier versammelten spekulativen Fiktionen schließen an einen international bereits seit langem zu beobachtenden Trend an und präsentieren sich als Alternative zum realistischen 'Mainstream'. Der Band illustriert dies an Romanen von Josefine Rieks' Leif Randt, Thomas von Steinaecker, Eugen Ruge, Georg Klein und vielen anderen. Full Product DetailsAuthor: Hans-Edwin Friedrich , Christoph RauenPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Edition: New edition Volume: 32 Weight: 0.349kg ISBN: 9783631832356ISBN 10: 3631832354 Pages: 212 Publication Date: 28 October 2020 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationChristoph Rauen ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien der Universität zu Kiel. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |