Pressepolitik Des Deutschen Bundes: Methoden Staatlicher Pressepolitik Nach Der Revolution Von 1848

Author:   Richard Kohnen
Publisher:   Walter de Gruyter
Volume:   50
ISBN:  

9783484350502


Pages:   229
Publication Date:   24 January 2012
Format:   Hardback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $332.64 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Pressepolitik Des Deutschen Bundes: Methoden Staatlicher Pressepolitik Nach Der Revolution Von 1848


Add your own review!

Overview

Der Zeitenumbruch 1848/49 hatte fur die deutsche Offentlichkeit und fur die Regierungen das Novum der unzensierten Bucher, Zeitungen und Zeitschriften gebracht. Wurden vor 1848 alle periodisch erscheinenden Schriften und alle Schriften unter 320 Seiten einer streng gehandhabten Vorkontrolle durch den Zensor unterworfen, so war mit der Abschaffung dieses Systems ein Rechtsvakuum entstanden, das erst mit der Zeit durch Normen ersetzt werden konnte. Diese Zeit der Erkundung und Erprobung neuer Normen ist pressepolizeilich und -politisch als Lernproze einzustufen. Die Regierungen lernten im Laufe der nachrevolutionaren Jahrzehnte mit dem anfanglich als druckend empfundenen Fehlen der staatlichen Vorkontrolle umzugehen. Bereits bestehende Regelungen wurden ausgebaut und mit Mechanismen angereichert, die in zensurfreien Nachbarlandern bereits langere Zeit angewandt wurden oder auch ganz der eigenen Innovation entsprangen. Primares Ziel nachrevolutionarer Presseuberwachung und Beeinflussung war nach der Uberwindung der revolutionaren Zustande die Wiederherstellung des status quo ante auf der Basis der Zensurfreiheit. Die Schere in der Hand des Zensors wurde im Verlauf von nur wenigen Jahren zur Schere im Kopf des Literaten, des Herausgebers und selbst des Verteilers. Aber dies war nur ein Mittel staatlicher Einflunahme auf die publizistische Offentlichkeit: Neben diese regulativen und repressiven Manahmen trat die staatlich gelenkte Propaganda. Die zu Beginn der 1850er Jahre von den Regierenden getroffenen Entscheidungen fur eine zensurfreie Pressepolitik, die damit einhergehenden Gesetze sowie die mit dem Jahre 1848 entfachten und burokratisch organisierten Propagandainstrumente bilden in ihrem Kern die Grundlage der heutigen, bundesrepublikanischen Pressegesetzgebung und Offentlichkeitsarbeit.

Full Product Details

Author:   Richard Kohnen
Publisher:   Walter de Gruyter
Imprint:   Walter de Gruyter
Volume:   50
Dimensions:   Width: 15.60cm , Height: 1.40cm , Length: 23.40cm
Weight:   0.503kg
ISBN:  

9783484350502


ISBN 10:   3484350504
Pages:   229
Publication Date:   24 January 2012
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List