|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Studie beschäftigt sich mit Prekaritätsphänomenen in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Die Texte folgen einer desillusionären Ästhetik und kennen keine Antwort auf den postfordistischen Gesellschaftsumbau der letzten Jahrzehnte. Prekarität wird dabei gesamtgesellschaftlich verhandelt und betrifft sämtliche Gesellschaftsgruppen. Full Product DetailsAuthor: Franziska Schößler , Till MischkoPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Volume: 10 ISBN: 9783631863022ISBN 10: 3631863020 Pages: 346 Publication Date: 18 May 2022 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTill Mischko hat Germanistik und Geschichte an der Universität Potsdam studiert und in Neuerer deutscher Literaturwissenschaft an der Universität Trier promoviert. Seine Forschungsschwerpunkte sind Literatur und Ökonomie sowie Literaturwissenschaft als Kulturwissenschaft. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |